Hallo,
Wie kann ich ein Background image einfügen wie bei hier
Image soll genau wie da auf kompletes shopseite bis zu ende footer angezeigt werden.
Danke im Voraus
Hallo,
Wie kann ich ein Background image einfügen wie bei hier
Image soll genau wie da auf kompletes shopseite bis zu ende footer angezeigt werden.
Danke im Voraus
Hallo Jungs & Mädels,
ich würde gerne die "sinnvollen" Empfehlungen (ähnlicher Artikel zu einer Uhr ist nach Shopware ein RING!) zu dieser von Shopware rauswerfen samt der ganzen Box (wir nuzen Nosto und das bringt WIRKLICH Empfehlungen die passen)
Die Frage ist welche Template Datei muss ich hierfür wie anpassen? Oder gibt es ggf. auch eine Einstellung im Backend Haken weg und gut ist?
Danke im Voraus.
Gruß
Mike
Ich habe gerade ein festgestellt, dass mein Aufschlag für die Zahlungsart unter dem Punkt "Versandkosten" gelistet wird.
Dieses ist nicht plausibel, besonders wenn keine Versandkosten anfallen.
Wie bekomme ich den Aufschlag als einzelne Rechnungsposition ausgegeben?
Hi,
ich bin derzeit daran den Shopware anzupassen, das er einen XTC ersetzte hier mal der Link zum alten OnlineShop: http://www.hock-dich-hin.de
Meine Frage lautet dahingehend, wie bekomme ich das Menu oben auf zwei zeilen?
Grüße,
reacend
Guten Tag,
wir nutzen derzeit den Offcanvas Warenkorb des Responsive Themes. Wir würden nun gerne den "Weiter einkaufen"-Button oben, ganz nach unten schieben. Leider finde ich die Stelle an welcher ich dies für den Offcanvas Warenkorb ändern kann nicht. Lediglich für den "normalen" Warnkorb finde ich die entsprechende Datei.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Hallo,
auf der Produktdetailseite habe ich aufgrund massiver Anpassungen gleich den Block "frontend_index_content" mit eigenen Markup überschrieben ...
{extends file="parent:frontend/detail/index.tpl"}
{* Main content *}
{block name='frontend_index_content'}
...
{/block}
Nach Installation des Plugins "Advanced Cart" wird mir jetzt der Content des Standardtemplates der Produktdetailseite am Ende der Seite noch mal angefügt. Das liegt an dem im Plugin definierte Block "frontend_index_content", das scheinbar den prepend auf den Block des Standard-Themes anwendet, statt auf dem in meinem Theme zu prependen ...
In Plugin Advanced Cart:
{extends file="parent:frontend/detail/index.tpl"}
{namespace name="frontend/plugins/swag_advanced_cart/article_detail"}
{block name="frontend_index_content" prepend}
{block name="frontend_advanced_cart_alert_add_success"}
<div class="add-article--wishlist-alert wishlist-alert--add-success">
{include file="frontend/_includes/messages.tpl" type="success" content="{s name='AddListSuccess'}Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.{/s}"}
</div>
{/block}
{/block}
Ich könnte zwar den Block aus dem Plugin-Template rausschmeissen, was ich aber vermeiden will, da dann beim nächsten Update sicher keiner drandenkt. Gibts eine Möglichkeit, damit das Plugin den Block aus meinen Theme prependet und nciht den vom Standardtheme?
Hallo liebe Shopware Community,
Meine Frage betrifft das Produktlisting von Shopware. Ich habe diese Seite sowohl in dem von mir verwendetem Theme gesehen als auch in der Standard Responsive Seite von Shopware. Ich möchte, wie in der verlinkten Seite, für meine Seite ebenfalls abwechselnd Produkte und Bilder (welche die Produkte unterstützen) zeigen. Leider finde ich die Einstellungen nicht um eine ähnliche Seite zu bauen. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich die Einstellungen finde um so eine Seite zu gestalten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Hi zusammen,
ich habe ein Problem, was es wohl schon seit früheren Versionen gibt: Wenn ich in der Rechnung/Lieferschein z.B. das Gewicht eines Artikels mit andrucken möchte, klappt das über
{$position['meta']['weight']}
prima. Wenn der betreffende Artikel aber einen Lagerbestand < 1 hat, oder im Shop nicht mehr aktiv ist, ist das Subarray 'meta' im Template leer.
Kennt jemand das Problem (hab auch schon einen Bug im Issue-Tracker angelegt) und gibt es vielleicht einen Workaround?
Danke & Gruss
Geert
Hallo zusammen,
ich komm aktuell nicht weiter und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Es gab zu Shopware 4 die Möglichkeit http://forum.shopware.com/discussion/15705/verschiedene-templates-fuer-verschiedene-kategorie Kategorien unterschiedliche Templates zuzuteilen.
Da ja nun die css bei jeder Cacheleerung eine andere Ausgabe hat, funktioniert dieser weg leider nicht. Vielleicht denk ich auch zu kompliziert aber ich bekomms einfach nicht hin.
Jemand ne Idee?
Folgender Originalcode steht in der Header.tpl im Bare Theme:
{* Stylesheets *}
{block name="frontend_index_header_css_screen"}
{{compileLess timestamp={themeTimestamp} output="lessFiles"}}
{foreach $lessFiles as $stylesheet}
<link href="{$stylesheet}" media="all" rel="stylesheet" type="text/css" />
{/foreach}
{if $theme.additionalCssData}
{$theme.additionalCssData}
{/if}
{/block}
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
ich arbeite auf Basis des Bare-Templates und muss deshalb etwaaige Shopware-Standard-Funktionalitäten per Hand einbinden. Dies mache ich, in dem ich JavaScript Elemente des Shopware Responsive-Themes benutzte.
Ich habe nun das Problem, dass die Sub-Navigation im OffCanvas Menü auf mobilen Geräten nicht animiert ist.
Ich binde u.a die jquery.subcategory-nav.js ein, erhalte jedoch folgenden Fehler:
Uncaught TypeError: $slide[me.slideFunction] is not a function in Line 544.
Line 544 ist:
$slide[me.slideFunction]({ 'left': 0 }, opts.animationSpeedIn, me.easingEffectIn, function () {
// remove background layer
$overlays.each(function (i, el) {
$el = $(el);
Kann mir jemand sagen, warum dies zu einem Fehler führt? $slide ist: div.offcanvas-overlay und me.SlideFunction ist "transition". Fehlt mir eine zusätzliche Bibliothek? Modenizr ist verfügbar.
Danke für Eure Hilfe!
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, mit welchem Font der Text "Rezepte" im Demoshop geschrieben ist?
Ist im Digital Publishing als Bild hinterlegt. ;-)
http://www.shopwaredemo.de/kochlust-und-provence/rezepte/
Grüße
sunflower
Hallo zusammen,
seit Stunden versuche ich verzweifelt die Bezeichnung eines Freitextfeldes einzufügen .
Es handelt sich um einen Bereich unterhalb von "product--tax":
Datei: MeinTheme/frontend/detail/data.tpl enthält folgenden Code:
{extends file='parent:frontend/detail/data.tpl'}
{* Tax information *}
{block name='frontend_detail_data_tax' append}
{if $sArticle.attr13}
<p class="product--tax">
<strong class="entry--label">
{s name="DetailAttributeField13Label"}{/s}:
</strong>
<span class="entry--content">
{$sArticle.attr13|escape}
</span>
</p>
{/if}
{/block}
Im Backend existiert bereits attr13 und es wird nur desen Inhalt eingezeigt, wenn ich im Freitextfeld (Stammdaten-Artikel) bei "Pfand" einen Wert eintrage. Der Textbaustein DetailAttributeField13Label enthält: "Preis inkl. Pfand in Höhe von". Es wird aber bisher immer nur der Inhalt von attr13 gezeigt, ohne die Bezeichnung.
Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Template Dateien für die Startseite und Kategorien das Responsive Themes.
Unter:
/themes/Frontend/Bare/frontend/
finde ich ja die tpl Files, aber explizit eine die für bpsw. den Footer der Startseite zuständig ist, habe ich noch nicht gefunden.
Hintergrund meines Anliegens: würde gerne das Markup für die Rezessionen der Firma einfügen.
Grüße,
Tobias
Wenn ich folgendes Javascript von AdRoll in meine index.tpl vor dem schließenden Body Tag einfüge (wie man es laut Anleitung tun solll) habe ich nur noch einen Whitescreen.
Hier mal das Script:
<script type="text/javascript">
adroll_adv_id = "XXXXXXXXXXX";
adroll_pix_id = "XXXXXXXXXXX";
/* OPTIONAL: provide email to improve user identification */
/* adroll_email = "username@example.com"; */
(function () {
var _onload = function(){
if (document.readyState && !/loaded|complete/.test(document.readyState)){setTimeout(_onload, 10);return}
if (!window.__adroll_loaded){__adroll_loaded=true;setTimeout(_onload, 50);return}
var scr = document.createElement("script");
var host = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://s.adroll.com" : "http://a.adroll.com"
Es scheint mir so, als ob das AdRoll JavaScript nicht mit dem Shopware Javascript verträgt? Ich bin aber leider kein Entwickler und mir fehlen ein bischen die Werkzeuge um das herauszufinden. Hat jemand eine Idee? Danke.
Hallo zusammen,
wo und wie ändere ich die Schriftgröße vom Produkttitel im Kategorielisting?
Meine Produktbezeichnungen sind teilweise so lang, dass sie abgeschnitten werden.
Daher würde ich die Größe gerne etwas kleiner machen.
Ich arbeite mit der 4-Spalitigen Ansicht, da mir die anderen überhaupt nicht zusagen.
Gruß
Scheibes
Hallo Liebe Community,
Ich bin grade dabei Einkaufswelten zu testen und zu erstellen. Wenn ich jedoch eine Master-Landingpage erstelle und über den Cache/Performance bzw den Cronjob den SEO-Index Neu aufbaue hat meine Landingpage immernoch folgende URL:
shopware.php?sViewport=campaign&emotionId=4
Ich hätte gerne für meine Shop Startseite eine geeignetere URL. Finde im Forum leider nichts genaues und habe auch schon das backend durchstöbert, leider ohne Erfolg.
Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!
LG Lucas
Ich würde die Sidebar gerne überall ausblenden ausser, auf account.
Wie kann ich das anpassen?
HAllo,
ich stelle gerade das Theme auf das responsive Theme um.
Allerdings sind in meinr Einkaufswelt jetzt die Inhalte zu "lang" und es erscheint bei jedem Bereich ein Skrollbalken.
Kann ich irgendwo die generelle Höhe ändern?
DAnke und lg Nadja