Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Freitextfelder

$
0
0

Hallo,

wir haben ein Freitextfeld bei unseren Produtdetails gefüllt. Das funktioniert mit dem emotion-Template auch.

Beim responsive Theme wird mir der Name "FReitext-Feld" und der HTML-Code den ich in dieses Freitextfeld geschrieben habe angezeigt.

Ich habe schon unter Grundeinstellungen / Artikel / Freitexttext angepasst. Im Backend beim Artikel werden mir auch die neue Bezeichnung angezeigt und der HTML-Code umgewandelt. Im Frontend hat sich leider nichts geändert. Cache wurde mehrfach geleert.

Muß ich sonst noch etwas umstellen?

lg Nadja


Bilder für Varianten

$
0
0

Hallo,

wie kann ich den einzelnen Varianten eines Artikels Bilder zuweisen? Wir haben Artikel mit verschiedenen Farben, Bilder zu jeder Variante und diese sollen dann erscheinen sobald der Kunde die Variante auswählt.

Oder geht das überhaupt nicht?

Gruß Oli

Einbindung Google Translate in das Responsive/Bare Theme

$
0
0

Hallo,

ich habe eine ganze Weile versucht den Code für den Google Translate Button in eines der .TPL Files des Responsive bzw. Bare Themes einzufügen, hat aber nicht geklappt.

Hat da jemand eine Idee? Ist doch eigentlich eine geniale Sache, komisch, dass das so wenig Leute nutzen...

Der Code ist übrigens:

<div id="google_translate_element"></div><script type="text/javascript">
function googleTranslateElementInit() {
  new google.translate.TranslateElement({pageLanguage: 'en', layout: google.translate.TranslateElement.InlineLayout.HORIZONTAL, multilanguagePage: true}, 'google_translate_element');
}
</script><script type="text/javascript" src="//translate.google.com/translate_a/element.js?cb=googleTranslateElementInit"></script>

Quelle: https://translate.google.com/manager/website/add

Grüße,

Jan

override einer Funktion in der jquery.shopware-responsive.js

$
0
0

Hallo Bastlerfreunde ;)

Weiß jemand wie ich eine bestimmte function in der jquery.shopware-responsive.js überschreiben kann in meinem Template und somit updatesicher ?!

Es geht um die cartrefresh() in der jquery.shopware-responsive.js

Ich habe alles möglich probiert aber bekomme keinen funktionierenden Override zu Stande. Habe nach der SW5-Anleitung ein javascript-override angelegt, der auch später korrekt eingebunden wird, allerdings erst unter dem Originalscript und daher greift es glaube ich nicht. Habe auch noch mal eine alte SW4-Lösung hier aus dem Forum probiert ohne Erfolg - LINK

Hat jemand einen Tipp für mich ? Ich verzweifle langsam oder liege auf dem Holzweg und kann eine einzelen Funktion nicht überschreiben ?!

 

DANKEEEE

Wo binde ich einen Adobe TypKid Code richtig ein?

$
0
0

Hallo Community

wir möchte zur Verwendung von eigenen Schriften ein Adobe TypKid Code einbinden. Meine Frage, ist das in Shopware möglich, und wenn ja an welche Stelle füge ich den Code in meinem Theme ein? Für eine leicht verständliche Antwort wäre ich Euch sehr dankbar. Sonst heißt es wieder Agentur beauftragen und ein "haufen" Geld bezahlen.

 

Beste Grüße, Olaf

Button "In den Warenkorb" an verschiedenen Stellen auf der Detailseite anzeigen

$
0
0

Hallo Community,

ich benutze die aktuelle 5.14 und würde gerne auf der Artikel-Detailseite den Button "In den Warenkorb" gerne auch an 1-2 Stellen innerhalb der Beschreibung einfügen. Schön wäre es natürlich, wenn ich die Beschriftung dann auch noch anpassen könnte. Aber erst würde es mir reichen den nur anzeigen zu können.

Hintergrund ist der, das ich vorhabe die einzelnen Artikel sehr ausführlich zu beschreiben. Nur befürchte ich, das die Besucher (wenn sie denn soweit lesen...) am Ende noch daran "erinnert" werden müssen zu bestellen. Sicherlich kann ich das auch über eine besondere Formatierung innerhalb des Textes machen, aber warum sollte ich nicht schon die vorhandenen Funktionen nutzen?

 

Gruß,

Christian

Newsletter-Registrierung im Checkout verschieben

$
0
0

Hallo zusammen,

ich probiere derzeit die Newsletter-Anmeldung im Bestellabschluss zu verschieben. Dazu habe ich die meinTheme/frontend/checkout/confirm.tpl folgendermaßen angepasst:

{extends file='parent:frontend/checkout/confirm.tpl'}
{block name='frontend_checkout_confirm_tos_panel' append}
    {block name='frontend_checkout_confirm_newsletter'}
        {if !$sUserData.additional.user.newsletter && {config name=newsletter}}
            <li class="block-group row--newsletter">

                {* Newsletter checkbox *}
                {block name='frontend_checkout_confirm_newsletter_checkbox'}
                    <span class="block column--checkbox">
                        <input type="checkbox" name="sNewsletter" id="sNewsletter" value="1"{if $sNewsletter} checked="checked"{/if} />
                    </span>
                {/block}

                {* Newsletter label *}
                {block name='frontend_checkout_confirm_newsletter_label'}
                    <span class="block column--label">
                        <label for="sNewsletter">
                            {s name="ConfirmLabelNewsletter"}{/s}
                        </label>
                    </span>
                {/block}
            </li>
        {/if}
      {/block}
{/block}

Doch leider geht das nicht ganz auf. Zum einen schaffe ich es nicht den Block oben auszublenden, dabei jedoch unten eingeblendet zu lassen. Und zum anderen fehlt die gesamte Beschreibung.

Weiß jemand worin der Fehler besteht?

Product-Streams an beliebiger stelle im Template ausgeben

$
0
0

Hallo zusammen,

ist es irgendwie möglich an einer beliebigen Stelle im Template auf einen Product-Stream zuzugreifen, bzw. diesen auszugeben? Ich möchte im Modalfenster, bzw. der Warenkorb-Leiste auf der rechten Seite noch ein paar Zusatzartikel anbieten ...

Beim Digital-Publishing funktioniert es ja auch Undecided

{action module=widgets controller=SwagDigitalPublishing bannerId=8}

 

Danke und Grüße!


Wie überschreibt man ein Template unter SwagEmotionAdvanced

$
0
0

Hallo zusammen,

wir benötigen eine Anpassung im Template emotion-world.tpl unter SwagEmotionAdvanced/Views/widgets/emotion/emotion-types/emotion-world.tpl.

Wie wäre hier der updatesichere Weg um das Template für unsere Bedürftnisse anzupassen.

Viele Ansätze die hier im Forum besprochen wurde haben bei uns leider nicht funktioniert.

Danke & Viele Grüße

Oliver

Kategoriebeschreibung am Ende?

$
0
0

Hallo,

wie kann ich die Kategoriebeschreibung von oben, an das Ende der Seite verschieben?

In welchen Dateien muss ich was ändern? Ich verwende ein abgewandeltes Responsive Template.

Grüße,

Eigene Tabs auf der Produktdetailseite.

$
0
0

Hallo,
ich versuche schon seit einiger Zeit auf der Produktdetailseite einen eigenen Tab zu erstellen. Dieser soll die Bezeichnung 'Inhaltsstoffe' besitzen.

Ich habe mir ein eigenes Theme erstellt. Die richtige tpl-Datei und den richtigen Block habe ich auch schon herausgefunden.

image

Leider wird mein neuer Tab auf dem Frontend nicht richtig angezeigt. Wenn ich mir das alles im Inspektor anschaue sehe ich aber das dieser theoretisch eingebunden ist, nur sehen kann ich Ihn nicht.

image

Kann mir bitte einer hierbei weiterhelfen. Was habe ich vergessen.

 

PS: Wie kann man eigentlich hier im Forum nach Diskussionensthemen suchen, damit ich nicht immer die gleiche Fragen stelle.

 

Danke

Eigenschaften in $sArticle.description_long

$
0
0

Hallo zusammen!

ich würde gerne, dass sich die $sArticle.description_long automatisch mit Produkteigenschaften befüllt, sobald welche eingetragen werden. Also quasi mit diesem Code Schnipsel:

{if $sArticle.sProperties}
{foreach $sArticle.sProperties as $sProperty}
{$sProperty.name|escape}
{$sProperty.value|escape}
{/foreach}

Nur in welcher Datei muss ich den einfügen, damit sich die Description befüllt?

Hintergrund: Beim Produktexport zu Amazon, Ebay etc. wird immer die Description übergeben und unsere Produktbeschreibung besteht nur aus Produkteigenschaften.

Danke! Smile Shopware

Für welche Bestellungen wurde bereits eine Rechnung erstellt?

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

in unser alte SW 3.5.4 war in Bestellübersicht durch ein PDF-Icon neben den Auswahlkästchen für alle Bestellungen auf einen Blick zu sehen gewesen, für welche Bestellungen bereits eine Rechnung/Versandschein erstellt wurde und für welche nicht.

Dies fehlt uns momentan in SW 5.1.5.

Ich kann für jeder Bestellung einzeln nur durch anklicken in den Auswahlkästchen links unterhalb der „Filter Optionen“ in „Dokumente“ sehen, ob da bereits eine Rechnung erstellt würde.

Ist es in SW 5.1.5 wirklich so konzipiert, oder kann es irgendwo eingestellt werden?

 

Danke!

Kevin

Einkaufswelt Artikelbilder von 600 px auf 200 px verkleinern

$
0
0

Guten Abend zusammen,

wo ändere ich denn die Bildgröße eines Artikels in der Einkaufswelt von 600 px auf 200 px ? Geht das nur im Template und ist das emotion-box.tpl das Richtige?

Vielen Dank und viele Grüße,

Chris

Templatedokumentation für Shopware 4.0

$
0
0

Hallo Forumsmitglieder,
gilt eigentlich die Templatedokumentation für Shopware 4.0 auch für Shopware 5.0
oder gibt es da eine andere Templatedokumentation?
 

 


Artikel ID herausfinden und im Template nutzen?

$
0
0

Hi,

Ich würde gerne auf der Detailseite bei einigen Artikeln eine weitere tpl.Datei einfügen.

Also quasi über eine If-Abfrage: Wenn Detailseite und bestimmte Artikel_ID dann Datei xy laden.

die einzelnen Artikel haben doch bestimmt auch eigene ID's wie die Kategorien (system-ID).

Wie kann ich diese Artikel-ID's herausfinden?

Würde das so gehen?

lg, markus

 

 

Bilder im eigenen Theme

$
0
0

Ich habe das Problem das ich in meiner LEss Datei vom eigenen Theme keine Bilder verlinkt bekomme.

 

Beispiel:

.product--box .product--badges .badge--newcomer{
background: url('../img/Neu-Button_100px.png') 50% 50% no-repeat;
}

Anbei die Theme Verzeichnisstruktur:

mytheme

  • frontend
    • _public
      • src
        • less
          • all.less ( mit obigem css schnipsel)
        • img
          • Neu-Button_100px.png  (wwird nicht angezeigt und link führt ins leere auf der Webseite)

Der Link führt dann auf der Webseite zu : http://myseite.de/img/Neu-Button_100px.png

 

Was mache ich falsch? Im Templates ordner der 4er Version klappte alles noch....

2 Einkaufswelten untereinander / Breite

$
0
0
Wenn ich 2 Einkaufwelten untereinander packe, diese mit 1 und 2 nummeriere und dann bei der ersten "Die Einkaufswelt wird über die komplette Bildschirm-Größe angezeigt" anklicke wird die 2. auch in der ganzen Breite angezeigt....

Feature oder BUG?

eigene Smarty-Plugins erzeugen Fehler auf checkout/finish

$
0
0
Hallo,

ich habe das Problem (im Shopware 5.1.1) das manchmal (kurioserweise nicht immer) auf der checkout/finish eine Exception erzeugt wird. Nach dem Anzeigen der Meldungen (showException => true) erhalte ich diese Meldung :(
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Syntax Error in template "/kunden/.../.../.../themes/Frontend/Solarium/frontend/index/footer-navigation.tpl" on line 3 "{content id="47" to="bar"}" unknown tag "content" in Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php on line 657

Stack trace:

#0 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(443): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->trigger_template_error('unknown tag "co...', 3) #1 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('content', Array) #2 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r36() #3 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(36) #4 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n <div class...') #5 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('\n {* Smarty ...') #6 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_block.php(197): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Smarty_Internal_Template)) #7 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_block.php(255): Smarty_Internal_Compile_Block::compileChildBlock(Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), 'frontend_index_...') #8 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(465): Smarty_Internal_Compile_Blockclose->compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL) #9 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->callTagCompiler('blockclose', Array, Array) #10 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2493): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('blockclose', Array) #11 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r58() #12 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(58) #13 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n\n') #14 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('\n\n{* Service ho...') #15 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_include.php(146): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #16 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(465): Smarty_Internal_Compile_Include->compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL) #17 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->callTagCompiler('include', Array, Array) #18 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('include', Array) #19 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r36() #20 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(36) #21 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n </div>\n') #22 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('{* Footer menu ...') #23 Smarty/sysplugins/smarty_internal_compile_include.php(146): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #24 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(475): Smarty_Internal_Compile_Include->compile(Array, Object(Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler), Array, NULL, NULL) #25 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(249): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->callTagCompiler('include', Array, Array) #26 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(2388): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTag('include', Array) #27 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3101): Smarty_Internal_Templateparser->yy_r36() #28 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templateparser.php(3201): Smarty_Internal_Templateparser->yy_reduce(36) #29 Smarty/sysplugins/smarty_internal_smartytemplatecompiler.php(105): Smarty_Internal_Templateparser->doParse(10, '\n\t\t\t\t\t') #30 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatecompilerbase.php(192): Smarty_Internal_SmartyTemplateCompiler->doCompile('{block name="fr...') #31 Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(187): Smarty_Internal_TemplateCompilerBase->compileTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #32 Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template->compileTemplateSource() #33 Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch() #34 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default->render(Object(Enlight_Template_Default)) #35 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default)) #36 Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->render() #37 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap->onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #38 Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #39 Enlight/Event/EventManager.php(210): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #40 Enlight/Controller/Action.php(201): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #41 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('finishAction') #42 Enlight/Controller/Front.php(227): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #43 Shopware/Kernel.php(148): Enlight_Controller_Front->dispatch() #44 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #45 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #46 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #47 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(280): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #48 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #49 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(209): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #50 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #51 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #52 {main}
Man könnte nun meinen, dass es das Smarty-Plugin "content" mit der Datei /themes/Frontend/Solarium/_private/smarty/function.content.php nicht geben würde - dem ist aber nicht so. Die Datei ist da und wird im Normalfall - also dem restlichen Shop problemlos vom Shopware geladen und verarbeitet. :(

Meine footer-navigation.tpl sieht ganz normal so aus:
{extends file='parent:frontend/index/footer-navigation.tpl'}
{* Service hotline *}
{block name="frontend_index_footer_column_service_hotline"}
    {content id="47" to="bar"}
    &lt;div class="footer--column column--hotline is--first block"&gt;
        &lt;div class="column--headline"&gt;{$bar.description}&lt;/div&gt;

        {block name="frontend_index_footer_column_service_hotline_content"}
            &lt;div class="column--content"&gt;
                {$bar.html}
            &lt;/div&gt;
        {/block}
    &lt;/div&gt;
{/block}
Hängt es möglicherweise mit dem Minimal-Footer zusammen? Warum wird überhaupt die footer-navigation.tpl angeprochen - wo es doch auf der checkout/finish gar keinen Footer gibt? Warum tritt das Problem nur auf dieser Seite aus? Warum werden keine Log-Einträge in die Dateien geschrieben trotz aktivierter Option?
Fragen über Fragen ...
Hat jemand das schon mal gehabt oder eine Idee dazu?

Danke vorab. :)
vg tonzen

Theme exportieren in ZIP

$
0
0

Hallo Zusammen

Folgendes Problem:

Ich habe ein eigenes Theme komplett kofiguriert und möchte dieses auf einem anderen SHopware Shop von mir auch aufschalten.
EIn Thema als ZIP hochladen kann ich ja im Theme-Manager.

WIe kann ich aber ein erstelltes Thema Exportieren?

Besten Dank und Grüsse

Marco

Viewing all 1971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>