Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Kleiner Bug in Shopware Template -> Farbige Taps im mobile Chrome Browser

$
0
0

Als ich die farbigen Taps für den Mobile Chrome Browser in meinen Shop einfügen wollte bin ich auf diesen Bug gestoßen.

Im Moment wird der Tab nicht in der Shopfarbe eingefärbt, wer das jetzt schnell ändern möchte muss:

Eine neue Datei in das Verzeichnis EigenesTheme/frontend/index/header.tpl erstellen und folgenden inhalt kopieren.

{extends file="parent:frontend/index/header.tpl"}

{block name='frontend_index_header_meta_tags_ie9'}
	<meta name="msapplication-navbutton-color" content="{$theme['brand-primary']}" />{* Navbutton color *}
	<meta name="application-name" content="{{config name=shopName}|escapeHtml}" />{* Pinned name *}
	<meta name="msapplication-starturl" content="{url controller='index'}" />{* Start url to launch from the shortcut *}
	<meta name="msapplication-window" content="width=1024;height=768" />{* Size of the window to launch *}
    <meta name="msapplication-TileImage" content="{link file=$theme.win8TileImage}"> {* Image of the Windows 8 tile *}
    <meta name="msapplication-TileColor" content="{$theme['brand-primary']}"> {* Backgroud Color of the Windows 8 tile *}
{/block}

{* Android specifc meta tags *}
{block name='frontend_index_header_meta_tags_android'}
     <meta name="theme-color" content="{$theme['brand-primary']}" />
{/block}

Den Bug habe ich schon Shopware gemeldet.

 

Der Bug:

Die Datei Bare/frontend/index/header.tpl ist betroffen.

In den Blöcken {block name='frontend_index_header_meta_tags_ie9'} und {block name='frontend_index_header_meta_tags_android'} muss die Smarty-Variable von "{$theme['_brand-primary']}" auf {$theme['brand-primary']} verändert werden.

Sprich den Unterstrich einfach entfernen.

<meta name="theme-color" content="{$theme['brand-primary']}" />


Shopname wird nicht angezeigt

$
0
0

Hey liebe Community!

 

der Shopname wird mir oben links nicht angezeigt. In den Grundeinstellungen ist er aber hinterlegt und die Shop Cache ist auch geleert worden.

Irgendwelche Tipps!

 

Vielen Dank

Matze2305

Seit Update 5.1.4 funktionieren die Kategorien in der Top Navigation nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe gestern die neueste Version aktualisiert und seit dem, wenn ich mit der Mouse auf meine Topnavigation gehe, werden die Kategorien nicht mehr angezeigt. Ich habe im Backend alles gecheckt und nichts wurde umgestellt oder verändert und ich habe auch nichts angefasst. Woran könnte das liegen und wie kann ich das Problem beheben?

 

Die Seite heißt www.shoemates.de.

 

Ich danke euch im Voraus.

 

Artikel Standardsortierung

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich möchte die Standardsortierung (Erscheinungsdatum) auf "niedrigster Preis" ändern. Im Backend finde ich keine Option dazu und für jede einzelne Kategorie einen Product Stream anzulegen, erscheint mir umständlich. Ich habe Shopware 5.1.3 am laufen. Hat jemand einen Rat für mich, evtl. wo ich die entsprechende Codezeile im Template finde?

Ich habe bereits im Forum gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.

Grüße, Newb

Newsletter konfigurieren, v.a. Anmeldung

$
0
0

Hallo, 

ich habe schon alle Diskussionen zum Newsletter gelesen, die ich gefunden habe, dennoch eine Frage: Wo kann ich die Newsletteranmeldung im Shop ganz unten von Inhalt und Layout konfigurieren? Ich finde die Stelle nicht. Ich möchte gerne eigenen Code eingeben, da ich über einen externen Newsletteranbieter meine Newsletter versende.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Christian

Freitextfeld beim Bestallabschluss ausgeben {$sArticle.attrX}

$
0
0

Hallo ich verusche beim Bestllabschluss mein eigenes Freitextfeld auszugeben {$sArticle.attr7}:

delivery_informations.tpl

{elseif $sArticle.instock >= $sArticle.minpurchase}
          <link itemprop="availability" href="http://schema.org/InStock&quot; />
   <p class="delivery--information">
      <span class="delivery--text delivery--text-available">
                  <i class="delivery--status-icon delivery--status-available"></i>
         {s name="DetailDataInfoInstock"}{/s}
      </span>
      {$sArticle.attr7}
   </p>

 

cofirm_item.tpl

{* Additional product relevant information *}
{block name='frontend_checkout_cart_item_details_inline'}
    <div class="product--essential-features">
        {* {include file="string:{config name=mainfeatures}"} *}
        {$sArticle.attr7}
    </div>
{/block}

 

In beiden Templates funktioniert es nicht. Wenn ich manuel einen Text eingebe funktioniert es nur meine eigenen Textfelder von attr1 - attr7 will er einfach nicht auslesen. In der cutom_article.tpl funktioniert es allerdings. Warum nicht in den anderen Template-Files? Cache habe ich gelöscht. Eigene Testausgaben als string funktionieren ja.

 

Shoplogo links oben in Safari & IE sichtbar, in Firefox & Chrome unsichtbar

$
0
0

Hallo,

ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht und konnte bestätigen, dass unser Logo links oben in Firefox und Chrome verschwunden ist.

Nun dachte ich natürlich ich bin schlau und schaue mit dem Firebug, was da los ist. Da sehe ich aber am Ende nur genau den gleichen Code wie im Safari.

Kann es daran liegen, dass das Logo als .svg Grafik hinterlegt ist? Kommen Firefox und Chrome damit evt. nicht klar? Ich bin allerdings der Meinung, dass beim Test nach dem Umbau auf das .svg Logo in allen Browsern alles ok war....

Hat jemand sonst eine Idee?

 

 

Schriftfarbe Formularfelder

$
0
0
Liebe Community,

kann man irgendwo die Schriftfarbe für voreingestellte Formularfelder einstellen, bei uns ist die Schrift in einem sehr schwachen grau dargestellt und fast unleserlich.

Liebe Grüße
Thomas

Hier ein Screenshot:
23685777zu.jpg

Kostenpflichtige Dienstleistung im Warenkorb einbinden

$
0
0

Hallo zusammen,

mein neuer Shop ist nach einem Jahr Erstellungszeit nun seit einer Woche online und läuft wunschgemäß und stabil. Bin soweit ganz happy,

Ein kleines Feature aus meinem alten Shopsystem fehlt mir aber sehr - zumal es mich spürbar Umsatz kostet.

Ich würde gerne im Warenkorb unterhalb der dort aufgelisteten Artikel ein Auswahlfeld für einen Dienstleistungsartikel einbinden z.B. "Artikel grün anstreichen" der per Klick oder mit Häkchen kostenpflichtig aktiviert rsp. ausgewählt werden kann. Mit Auswahl erhält der Kunde dann die Dienstleistung zu einem Preis von z.B. 4 € der automatisch in die Bestellsumme eingerechnet werden sollte.

Habe schon rumprobiert und/oder nach einem entsprechenden Plugin gesucht bin aber nicht fündig geworden.

Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar..

Beste Grüße

Konrad Ziegler

Rübezahl

Einkaufswelt mit Responsive Theme

$
0
0

Hallo,

wir nutzen Shopware 5 in der kostenlosen Version, und haben eine einfache Einkaufswelt als Startseite eingerichtet, wo nur ein Banner, ein Artikelteaser und ein HTML-Element eingebunden sind.

Letzteres bereitet mir Kopfzerbrechen, weil es bei der Darstellung auf verschiedenen Displays unschöne Effekte hervorruft.

Auf normalen Desktops, also am PC/Laptop, ist das Element, nur gefüllt mit formatiertem Text, recht lang und somit unten viel whitespace. Das musste ich so machen, weil sonst ein unschöner Scrollbalken auf kleineren Displays wie einem Tablet oder Smartphone erscheint, oder auch, wenn man den Browser verkleinert, um einen groben Darstellungstest zu machen.

Gbit es eine Möglichkeit, das Element mit einer sich automatisch anpassenden Höhe zu versehen?

Ich habe schon versucht, das Element im Designer kleiner zu machen, und einen darinliegenden DIV-Container mit einer CSS-Definition "height: auto;" und sogar mit einer "min-height: nnn px;" versehen, aber leider ohne Auswirkung.

(Wie) kann ich möglicher Weise ein dynamisch in der Größe variierendes HTML-Element einbinden, das keine Scrollbalken innerhalb der Seite produziert?

(Nur) über LESS? Oder gibt es da einen ultimativen Trick?

 

Mobile Ansicht von Desktop und Tablet trennen.

$
0
0

Hallo allerseits,

ist was ich in der Überschrift schon formuliert habe ohne weiteres möglich? 
Ich möchte auch gerne Html Code verändern ohne dass es mir die Mobile Ansicht zerschießt. 

Gruß


_Max_

Shopware 5.1.4 - Theme Responsiv - Filterbereich standardmäßig ausgeklappt anzeigen

$
0
0

Wie kann man den Filterbereich in Kategorielistings oder Suchergebnisseiten standardmäßig AUSGEKLAPPT anzeigen lassen?

 

Shopware 5.1.4

Theme: Responsiv

Registrierungsformular: Land vorausgewählt bei Rechnungs- und Lieferadresse

$
0
0

Hallo zusammen,

im moment wird bei unserem Shop beim Registrierungsformular kein Land vorausgewählt, stattdessen steht im Dropdownfeld" Land*".
Das ist bei der Rechnungsadresse so und auch bei der abweichenden Lieferadresse.

Wie kann ich definieren, das z.b. Deutschland immer voreingestellt / vorausgewählt ist? Muss ich da ins Template oder gibts Möglichkeiten über das Backend?

Das hier, hat leider nicht geholfen in Shopware 5: http://forum.shopware.com/discussion/12782/geloest-vorauswahl-lieferland
Viele Grüße

Auflistungen / bulletpoints falsch eingerückt

$
0
0

Auf jeder Content-Seite erscheinen die bullet points immer falsch eingerückt

Im Beschreibungstext im backend sind die Sätze mit li eingerückt und werden auch richtig angezeigt. Wenn ich nun im frontend über die "prüfen"-Funktion in Chrome Änderungen vornehme, wird auch in der sidebar jedes Element verschoben, was zu unschönen Umbrüchen führt. In welcher Datei muss die Anpassung vorgenommen werden, damit die bullet points in jedem content bündig anfangen?

Google FONT über SSL laden lassen - welche Datei???

$
0
0

Hallo Leute,

 

ich habe seit gestern mein SSL Zertifikat aktiviert. Die beauftragte Agentur hat die Google Fonts mit http eingebunden. Nun werden die Fonts mit Fehler geladen, da die Verbindung unsicher ist. Wo sind die Google Fonts eingebunden. Ich finde es leider nicht und wollte das http gegen https tauschen bzw. weglassen. Dadurch entscheidet der Shop ja selber wie er es laden muss.

Wäre klasse wenn ihr mir den Ordner und die Datei nennen könnt, wo eigentlich die Schriften welche geladen werden verankert sind.

DANKE !!


Mobile Navigation bereits ab Vieport "Tablet Landscape"

$
0
0

Hallo,

ich würde die mobile Navigation sehr gerne schon ab der Bildschirmgröße "Tablet Landscape" anzeigen lassen. Wie gehe ich hier vor?

Habe in einem andere Thread bereist diesen Ansatz gefunden:

Um das Offcanvas-Plugin (intern swOffcanvasMenu) auch auf Tablet zu aktivieren müsst ihr einfach in eueren eigenen Theme innerhalb einer Javascript folgendes aufrufen:

StateManager.addPlugin(&#39;*[data-offcanvas=&quot;true&quot;]&#39;, &#39;swOffcanvasMenu&#39;, [&#39;xs&#39;, &#39;s&#39;, &#39;m&#39;])

Mit der Begrifflichkeit "innerhlab einer Javascript" kann ich allerdings nicht viel anfangen. In welcher Datei genua muss ich die Änderung durchführen? Hat das hier jemand schonmal gemacht?

Hoffe man kann mir helfen. Beste Grüße

Ansatz für Service / Hilfe Button | Bei MouseHover lade drop down | Bei MouseClick lade href

$
0
0

Ich stehe irgendwie generell  auf dem Schlauch und finde nicht den Ansatz im Shopware Source Code würde mich über einen Wink in die richtige Richtung schon freuen.

Danke und ein schönes Wochenende.


_max_

Checkout-Steps Container in den minimalen Header verschieben

$
0
0

Hallo,

weiß jemand von Euch, welche Datei wie angepaßt werden muss, um die Chekout-Steps in den Header zu bekommen? Momentan sind sie in dem Bereich zwischen Mini-Header und dem Contentbereich. Das sieht irgendwie unschön aus. Ich möchte sie in den Mini-Header integrieren.

Vielen Dank im Voraus.

Achim

 

Kategoriefotos lösen einen SSL-Fehler aus

$
0
0

Hallo.

Ich habe ein meine Kategorien Fotos hinerlegt, die im Menü angezeigt werden. Der Shop (5.1.3) läuft permanent mit SSL-Zertifikat.

Durch Zufall sah ich den Fehler am SSL in der Browserleiste. Als ich mir den Quelltext vornahm bemerkte ich, dass die Kategoriefotos per http:// eingebunden war; was natürlich den SSL-Fehler auslöst. Wie kann das möglich sein, dass die Fotos nicht über https ausgegeben werden wenn das Shop permanent per SSL läuft?

Wie kann ich diesen Fehler beheben?
DANKE!

Gruß

Plugin-Template wird nicht überschrieben

$
0
0

Ich kann einen Block in einem Plugin nicht überschreiben. Dabei handelt es sich um:

ArvFeedbackBugtracker/Views/frontend/Responsive/frontend/index/index.tpl

Im Grunde möchte ich lediglich 2x H2 Überschriften in H4 Überschriften umwandeln.

So sieht mein angepasster Code aus:

{extends file='parent:frontend/index/index.tpl'}

{block name="frontend_index_body_inline" append}

&lt;h4 class="panel--title is--underline"&gt;{config name=arvTicket_header}&lt;/h4&gt;

&lt;div class="successBox" {if !$arvTicketLock}style="display:none"{/if}&gt;
&lt;h4 class="panel--title is--underline"&gt;{config name=arvTicket_thankYou_header}&lt;/h4&gt;
&lt;/div&gt;

{/block}

Diesen habe ich in nach

MEIN_THEME/frontend/index/index.tpl

hochgeladen, doch im Ergebnis erscheinen nun 2x H2 und 2x H4 Überschriften auf den Seiten. Der Originalcode wird also nicht überschrieben.

Weiß jemand, wo der Fehler liegt?

Viewing all 1971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>