Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Theme.php createMediaField fehlerhaft

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe in meiner Theme.php ein MediaField hinzugefügt.

$headerImage = $this->createMediaField(
            'headerimage',
            'Header Bild',
	        'src/img/headerImage.png',
	        ['attributes' => ['lessCompatible' => true]]
        );

 

Das Feld hänge ich ans Fieldset, Das Fieldset an den Tab und den Tab an den container. Funktioniert auch soweit.

Es ist lessCompatible true weil ich die Variable in meinen Less files als background image einsetzen möchte.

Sobald ich nun im Backend im Theme Manager ein Bild hinterlege und das Theme kompiliere bekomme ich eine Fehlermeldung (ParseError: Unexpected input on line 1, column 3193) mit allen Variabeln aufgelistet.

Bei der Variable mit meinem neuem Media Field ist nun der Pfad zum Media Ordner hinterlegt jedoch befindet sich hier am Ende des Pfades ein  " , am Anfang aber nicht.

Kann es sein, dass es deswegen zum Fehler kommt? 

Der Grunt compiler wirft folglich auch einen Fehler und ich kann mein CSS nicht mehr kompilieren.

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Ist das ein Bug? Mach ich irgendwas falsch?


Sprachwahl Flaggendarstellung ändern

CSS Border-Radius einfach entfernen?

$
0
0
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit, den CSS Border-Radius (Button, Tabellen etc.) im Responsive Template zu entfernen?

Gruß Albertus

Linke Spalte Bild/Element einfügen unter Shopware 5, wie?

$
0
0

Hallo,

ich möchte ein Element in die Linke Spalte einfügen, Habe aktuelle Shopwre 5.1.1.

Kann mir jemand zeigen wie ich da vorgehen muss?

 

LG.

Melanie

Banner rotation in der Ainkaufswelt zeigt keine BIlder an.

$
0
0

HIlfe - ich habe dieses Problem bereits seit einer gefühlten Ewigkeit. Auch habe ich schon mehrfach hier angefragt aber leider ist kein support zu bekommen.

Ich füge ganz normal eine Banner-Rotation über die Einkaufswelt ein, definiere die jeweiligen Bilder die angezeigt werden sollen. Aber in der Ausgabe ( vorschau genauso wie im Frontend )
werden nur kleine Platzhalter für die Bilder und die Punkte ( Responsice Template ) angezeigt. Es kann doch nicht sein das ich es einfach nicht hin bekomme auf mneiner Startseite auf neue 
artikel oder Sonderaktionen aufmerksam zu machen. Das sollte doch eines der Hauptfunktionen eines Shopsystems sein.

BItte, da muss doch jemand eine Idee zu haben - VERZWEIFELE BALD!

Galerie

$
0
0

Hallo,

 

Gibt es die Möglichkeit eine Seite als Galerie im Shop zu erstellen ?

lg Peter

Langsames Ausfahren Advanced Menu

$
0
0

Hallo zusammen,

kann mir zufällig jemand sagen, wie ich das advanced Menu dazu bekomme, dass es die Unterpunkte erst mit ein wenig verzögerung anzeigt?

Das sieht im Standard irgendwie so hingeklatscht aus.

Über Infos von euch würde ich mich freuen.

Grüße

Shop Logo zentrieren + Mobile Icons anderst anordnen

$
0
0

Hallo und frohe Ostern ersteinmal miteinander!!

 

hätte eine Frage unswar wie zentrier ich das Shoplogo für alle geräte? "text-aligne: center;" klappt da nicht,,

und dann wie bekomme ich es am einfachsten hin das in der mobilen Ansicht das Icon zum suchen auf der linken Seite ist

Also damit 2 Icons links sind und die anderen beiden rechts und das Logo zentriert in der mitte?

 

Danke und schöne Feiertage!

Grüße,

Kurt


Artikelslider in Schleife

$
0
0

Moin,

Wenn ich einen Artikel-Slider für eine Einkaufswelt erstelle, slider er bis zum letztem Bild und bleibt dann stehen.
Bei einem Banner-Slider hingegen, geht der LSider wieder zurück zu Anfang.

Wie könnte ich dies auch beim Artikel-Slider erreichen.

Beste Grüße 

 

main-Navigation ab 2. ebene

$
0
0

Hi,

Ich habe auf meiner Seite im Moment folgenden Aufbau:

Deutsch:

1. Untershop

  • Kat 1.1
  • Kat 1.2
  • Kat 1.3
  • Kat 1.4

2. Untershop

  • Kat 2.1
  • Kat 2.2
  • Kat 2.3
  • Kat 2.4
  • Kat 2.5

Jetzt würde ich gerne im 1. Untershop nur die Kategorien 1.1, 1.2 usw. und im 2. Untershop die Kategorien 2.1, 2.2, usw. anzeigen.

Theoretisch könnte ich ja einfach die passenden Subshops anlegen, allerdings möchte ich, dass sich die Shops einen Einkaufswagen teilen.

Wie lässt sich das verwirktlichen?

Vielen Dank im Vorraus

Andy

Mehr Hersteller Logos in Hersteller Slider

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

wie in der Überschrift schon beschrieben wüsste ich gerne wie ich mehr als 3 Hersteller Logos in den Slider bekomme?

Grüße

Alex

Media-Querys - SW springt vom richtigen in den falschen Breakpoint

$
0
0

Hi,

habe in einer eigenen LESS-Datei die Breakpoints nachgebaut und dort etwas modifiziert.

@media screen and(max-width: @phoneLandscapeViewportWidth) {		
	}
	
@media screen and(min-width: @phoneLandscapeViewportWidth) {		
	}	
	
@media screen and (min-width: @tabletViewportWidth) {			
	}	

@media screen and(min-width: @tabletLandscapeViewportWidth) {	
	}

@media screen and(min-width: @desktopViewportWidth) {	
	}	
	

Nun ist das Problem, wenn ich mit meinem Handy den Shop aufrufe, wird anfangs der richtige Breakpoint geladen.. phoneLandscapeViewportWidth.. jedoch springt beim laden weiterer Inhalte derselben Seite in einen anderen .. tabletLandscapeViewportWidth ..

jemand eine Idee woran das liegen könne`?

Mobile Viewport -> Fehler horizontales Scrollen

$
0
0

Hallo,

bei einem kürzlich eingerichtetem Shop unter 5.13 besteht bei den mobilen Ansichten das Problem, dass ein horizonater Scrollbalken verfügbar ist und der Hintergrund noch weiter läuft als der Content. 

Ich habe mich schon auf die Suche begeben, konnte aber so kein Problem finden. Im Firebug konnte ich so auch nicht den Übeltäter finden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder eine Problemlösung?

Breadcrumbs bei bestimmter Kategorie ausblenden

$
0
0

Hallo zusammen,

wie kann ich die Breadcrumbs in bestimmten Kategorien ausblenden?
Dazu müsste ich doch die breadcrumb.tpl unter /frontend/index ändern, richtig?

Sowas wie:

{if ($sCategoryCurrent == 123)}

{else}
<ul class="breadcrumb--list" role="menu" itemscope itemtype="http://schema.org/BreadcrumbList">

	{* Prefix for the breadcrumb e.g. the configured shop name *}
	{block name="frontend_index_breadcrumb_prefix"}{/block}

    {block name="frontend_index_breadcrumb_content"}
        {foreach $sBreadcrumb as $breadcrumb}
            {block name="frontend_index_breadcrumb_entry"}
                <li class="breadcrumb--entry{if $breadcrumb@last} is--active{/if}" itemprop="itemListElement" itemscope itemtype="http://schema.org/ListItem">
                    {if $breadcrumb.name}
                        {block name="frontend_index_breadcrumb_entry_inner"}
                            <a class="breadcrumb--link" href="{if $breadcrumb.link}{$breadcrumb.link}{else}#{/if}" title="{$breadcrumb.name|escape}" itemprop="item">
                                <link itemprop="url" href="{if $breadcrumb.link}{$breadcrumb.link}{else}#{/if}" />
                                <span class="breadcrumb--title" itemprop="name">{$breadcrumb.name}</span>
                            </a>
                            <meta itemprop="position" content="{$breadcrumb@index}" />
                        {/block}
                    {/if}
                </li>
                {if !$breadcrumb@last}
                    <li class="breadcrumb--separator">
                        <i class="icon--arrow-right"></i>
                    </li>
                {/if}
            {/block}
        {/foreach}
    {/block}

    {block name="frontend_index_breadcrumb_suffix"}{/block}
</ul>
{endif}

Aber egal was ich da mache, sobald ich den Cache leere, zeigt er mit im Frontend nur noch eine weiße Seite an...

Danke für eure Hilfe!

Michael

Nur aktive Eigenschaften im Produktedetail anzeigen lassen!?

$
0
0

Wie kann ich im Produktdetail die Artikeleigenschaften, welche auf "inaktiv" gesetzt wurden, ausblenden?
Idee: Theroetisch im Template frontend/detail/tabs/description.tpl im Block 'frontend_detail_description_properties' eine if-Abfrage einbauen, ob die Eigenschaften-Gruppe "filterbar" auf aktiv oder inaktiv ist?

Kann mir da jemand weiterhelfen, ich bekomm nicht raus, wie man das im Template abfragen kann - weil ich den Wert von "filterbar" nicht rausbekomme.
Oder steh ich total auf dem Schlauch, gibts noch eine andere Möglichkeit?
 

LG



 


.logo--supportinfo auf Account Seite

$
0
0

Hi Leute,

Ich hab jetzt schon alles versucht, nur leider schaffe ich es nicht, dass der .logo--supportinfo block auf der Account Seite erscheint.

Leider ist der nicht nur ausgeblendet, sondern nichtmal geladen. Ich kann ihn also auch nicht einfach mal per css einblenden.

Hat jemand einen Tip, woran das liegen kann?

[Gelöst] Ausloggen Button in Menüleiste, wenn User eingeloggt ist

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mit folgendem Code (etwas gekürzt) in meinem Template einen Ein-/Ausloggen-Button im Haupt-Menü (in meiner "index.tpl") erzeugt:

{if $sUserLoggedIn}
       <a href="{url controller=account action=logout}">"Logout"</a>
{else}
       <a href="{url controller=account}">"Login"</a>
{/if}

Leider funktioniert dieser nicht immer:

  • Wenn ich mich einlogge und auf den Account-Seiten ("Mein Konto, Meine Bestellungen,...") bleibe, ist alles gut.
  • Aber wenn ich eine andere Seite aufrufe (Listing, Custom, Newsletter), scheint die Variable ihren Wert zu vergessen und das Menü zeigt mir wieder "Login" an, obwohl ich noch eingeloggt bin.
  • Gehe ich dann wieder auf eine der obigen Account-Seiten, dann wird wieder der richtige Status angezeigt.

Kennt jemand von euch eine Lösung für mein Problem?

Einkaufswelt: Mischen von vollflächig mit beschränkter Breite ist nicht funktional

$
0
0

Guten Morgen Zusammen!

Ich habe ingesamt 2 Einkaufswelten für die Startseite angelegt:

  • Sortierung 1: Banner-Slider vollflächig
  • Sortierung 2: Zufällige Artikel, usw. (nicht vollflächig)

Nach dem neuladen dieser Konfiguration ist es nun so, dass auch die die zweite Einkaufswelt in Vollbild angezeigt wird, obwohl diese das nicht tun sollte.

Sobald ich beim Banner-Slider das Vollbild entferne, wird die zweite Sortierung auch korrekt dargestellt.

Ich nutze die neuste Version 5.1.4

Freundliche Grüße

Sprachen / Shopauswahl ausblenden

$
0
0

Shopware 5.1.4

ich brauche für Amazon Import einen eigenen Sub-Shop mit anderer Währung und Sprache als mein Hauptshop - konfiguriert - alles läuft bestens !

nur wird nun die Auswahlmöglichkeit aber auch in der Topbar angezeigt - wie kann ich diese ausblenden / abschalten !?

DANKE im Voraus 

Suchergebnis-Seite Eigenschaften darstellen.

$
0
0
Hallo Community,

wir haben die Basic Box im Listing umgebaut und ein Plugin geschrieben welches die Eigenschaften im Listing anzeigt.

2015-11-12_0853.png

Artikel Nr., Hersteller, Beschreibung, Preis und Eigenschaften haben wir in die Properties -Tabelle geschrieben.

Diese ganzen Werte werden in der Suchergebnis-Seite nicht angezeigt. Obwohl die listing.tpl inkludiert ist.

2015-11-12_0921.png

Wie bzw. was muss gemacht werden, dass die Artikel Nr., Hersteller, Beschreibung, Preis und Eigenschaften auf der Suchergebnis-Seite dargestellt wird?
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>