Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Einkaufswelt für Kategorie ohne linkes Menü??

$
0
0

Hallo Leute,

such schon eine Ewigkeit, wie ich bei einer Kategorieseite eine  Einkaufswelt ohne linkes Menü hinbekomme, eigenlich wie auf der Startseite.

Das ist auch im Demoshop uner Pkt: "Specials & Sales" zu sehen. Habe dort die Konfiguration überprüft, finde einfach keine Lösung.

Wahrscheinlich stehe ich auf der Leitung... evtl. nur ein Kleinigkeit

Bitte dringend um Hilfe... da wir schon zig Welten in Startseitenbreite erstellt haben...

Merci vielmals im Voraus!!

 

Version 5.1.4, Responsive Template



 

 

 


Artikelbilder werden nur ganz klein angezeigt.

$
0
0

Hallo,

wir haben im Moment noch das Design aus Shopware 4 und möchten auf das neue Shopware 5 Design umsteigen. (Wir haben bereits Shopware 5.1.4 am laufen)

Wenn ich mir die Vorschau von dem neuen Design anschaue, dann sind die Artikelbilder nur sehr kleind. Liegt das nur an der Vorschau oder ist es auch genauso nachdem wir das Design aktiviert haben?

Bsp: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9544dc-1459426207.jpg

 

Danke für eure Hilfe :)

 

Einkaufswelt: Kontstante Schriftgröße im HTML-Element trotz Resize möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hänge beim Design meiner Einkaufswelt an einem in diesem Forum bereits öfters erwähnten Problem der unpassenden Schriftgrößen im HTML-Element:

Der Resizemodus skaliert Bilder und Schriften auf die Viewportgröße runter. Für Bilder ist dieses sehr sinnvoll, bei Text aber nicht immer.

Workaround für zu kleine Schriften ist, dass man dem html-Element via CSS für kleine Viewports einfach größere Schriften "verschreibt". Es bleibt aber den Nachteil, dass diese Schriften mit Veränderung des Viewports "nachskalieren" - im Gegensatz zu den Schriften in Header und Footer, die konstant beleiben bzw. nur an den bestimmen Breakpoints nachskalieren.

Damit geht leider das einheitliche Bild zwischen Einkaufswelt und Header/Footers verloren.

Kennt jemand eine Möglichkeit, in einem Einkaufswelt-Html-Element einen Text darzustellen, der Viewport-unabhängig eine bestimmte Größe (z.B. 1rem) hat? Der Text soll einfach entsprechend der Box-Größe umgebrochen werden...

Dropdown Menü Service/Hilfe funktioniert nicht mehr

$
0
0

Hallo :)

ich habe in der Top-Bar in der auch das Service/Hilfe Dropdown Menü ist Textbausteine erstellt um dort zusätzliche Informationen unterzubringen. Das hat auch alles wunderbar geklappt nach einigen probieren.

Jetzt als ich fertig bin musste ich festellen das das Dropdown Menü zwar noch da ist aber wenn ich drauf klicke nichts mehr passiert.

Ich konnte durch herum probieren und Ausschlussverfahren festellen das es an der header.less liegt. 

Und zwar an diesem Abschnitt: 

@media screen and (min-width: 48em) {
	.header-main .top-bar--navigation {
		width: 33%;
		display: inline-block;
		text-align: center;
		overflow: hidden;
		&:first-child{
          text-align: right;
        }
        &:last-child{
          text-align: left;
		}
	}
}

 

Ich kann mir jetzt denken das durch dieses Abschnitt etwas in der ursprünglichen header.less überschrieben wird was aber gar nicht überschrieben werden soll und was ich jetzt noch in meine header.less kopieren muss. Jedoch weiß ich nicht was und komme da gerade nicht weiter. Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte oder mir das codeschnipsel zeigen könnte wäre ich euch sehr dankbar.

 

Liebe Grüße

David

Wie ist das shopware.com Theme umgesetzt? Theme Entwicklung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin neu in der Shopware Welt und befasse mich im Moment mit den Themes.

Bis jetzt war ich der Meinung, dass Shopware hauptsächlich für Websites mit wenigen Inhaltsseiten, dafür aber mit umfangreichen Shops gemacht ist.
Shopware.com ist da aber das genaue Gegenteil, viele individuelle Inhaltsseiten, gut erreichbar über das Hauptsmenü und der "Store" steht eher im Hintergrund.

 

Frage

Welche Techniken sind gefragt wenn man ein Theme wie das von shopware.com erstellen möchte?

Beispiel - Seite: https://de.shopware.com/tour/design-und-usability/
Verschiedene Abschnitte/Sections mit jeweils anderen Layouts - 1 Spaltig, 2 Spaltig, mit Bild, ohne Bild...

 

Vermutung

Bis jetzt denke ich, dass Shopware für Inhaltsseiten die Artikel-Kategorien nutzt und für diese eigene Templates entwickelt hat.

Wurde vielleicht zusätzlich im Backend, im Kategorietext mit extra Markup gearbeitet um das Spaltenlayout zu realisieren?
So etwas möchte ich eigentlich vermeiden um Kunden das bearbeiten so einfach wie möglich zu machen.

Oder sind es Einkaufswelten/Shopseiten/Blog/Landingpage?

 

Danke schon mal im Voraus

Banner bei der Einkaufswelt einpflegen, dass es gut aussieht

$
0
0

Ich habe Banner auf unserer Seite, aber also ich von emotion zu response gewechselt bin sieht das Ganze nicht mehr schön aus.

 

Es gibt ja keine genaue Pixelanzahl, aber irgendein Seitenverhältnis oder wie erstelle ich am Besten eine Einkaufswelt mit 4 Spalten?

Digital Publishing Banner falsche Thumbnailgröße geladen

$
0
0
Hallo zusammen,

bei mir wird der Digital-Publishing-Banner (nur die Bilder) unscharf angezeigt, obwohl die entsprechenden Thumbnailgrößen generiert sind.
Vielleicht hat der Eine oder Andere ja einen Lösungsansatz. Ich wäre sehr dankbar!

Problembeschreibung:
Unscharfe Bilder trotz vorhandener Thumbnailgröße. Canvas zeigt falsche Breite an.

Ich habe einen Digital-Publishing Banner angelegt, der die volle Bildschirmbreite einnimmt. Der Banner soll auch für Bilschirme mit einer Breite von 2560px noch gut aufgelöst sein. Um das zu erreichen habe ich probeweise für die Einkaufswelt Thumbnails mit einer Größe von 2560px x 2560px erstellt. Diese Thumbnails sind zwar vorhanden werden jedoch nicht angezeigt, sondern es wird die nächstekleinere Thumbnailgröße gestreckt. Emuliere ich die Bildschirmgröße jedoch via Chrome wird das richtige Thumbnail angezeigt und das Bild ist nicht mehr unscharf.

Bei einem Blick in den Code via Chrome verändert sich die Canvasgröße bei der Emulation und wird größer.

freu mich über Hilfe

Einkaufswelten Banner 3-Spalten Firefox Fehler


Eigenes Theme

$
0
0

Eigenes Shopware-Theme wurde entsprechend der Anleitungen eingerichtet. Ergebnis: Sobald die all.less ins eigene Theme geladen wurde (was lt. Anleitung notwendig ist) funktioniert die Kompilierung nicht mehr. Die Anzeige der Seite erfolgt wie gehabt, also ohne die eigenen Layouteinstellungen. Lösche ich die Datei wieder, wird zwar wieder kompiliert, aber das Theme wird natürlich nach wie vor in Standardausführung (Responsive) angezeigt, nicht so wie ich es will und programmiert habe. Ich habe jetzt allerhand getestet und gelesen und finde keine Lösung.

In der Bestätigungsmail werden die Artikelbilder extrem angezeigt

$
0
0

Wir sind gestern von Emotion auf Responsive umgestiegen. Seit dem wir bei der Anmeldung oben das Demoshoplogo angezeigt. Wo liegt das um es auszutauschen.

 

Außerdem werden die Artikelbilder in der Bestellbestätigung sehr groß angezeigt. Muss ich beim Mediamanager noch kleinere Thumbnails anlegen? Habe bis jetzt bei den Artikeln nur die 3 Größen eingegeben die im Upgradeguide angegeben sind.

 

Danke für eure Hilfe.

Bestand aller Varianten auf Detailseite anzeigen

$
0
0

Hi zusammen.

Gibt es eine Möglichkeit auf der Detailseite den aktuellen Warenbestand jeder verfügbaren Variante auszugeben oder muss man da mit einem eigenen Plugin etwas zusammenbauen?

Viele Grüße
Markus

Suche + Merkliste rausnehmen & Logo zentrieren

$
0
0
Hallo zusammen,

leider habe ich bisher noch keine Lösung beim Testen & hier im Forum gefunden. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Tipps für folgende Punkte geben könnte:
    1. Wie kann ich die Suche (für alle Devices) sowie den Merkzettel komplett rausnehmen? Update: Das Suchfeld habe ich über die shop-navigation.tpl bereits rausnehmen können. Bereich der entfernt wurde:
{* Search form *}
        {block name='frontend_index_search'}
            <li class="navigation--entry entry--search" role="menuitem" data-search="true" aria-haspopup="true"{if $theme.focusSearch && {controllerName} == 'index'} data-activeOnStart="true"{/if}>
                <a class="btn entry--link entry--trigger" href="#show-hide--search" title="{"{s namespace='frontend/index/search' name="IndexTitleSearchToggle"}{/s}"|escape}">
                    <i class="icon--search"></i>

                    {block name='frontend_index_search_display'}
                        <span class="search--display">{s namespace='frontend/index/search' name="IndexSearchFieldSubmit"}{/s}</span>
                    {/block}
                </a>

                {* Include of the search form *}
                {block name='frontend_index_search_include'}
                   {include file="frontend/index/search.tpl"}
                {/block}
            </li>
        {/block}
    2. Ebenso würde ich dann gerne das Logo, bei allen Devices zentriert anzeigen lassen.

Schon jetzt vielen Dank für jeden Expertenrat.

Viele Grüße

Chris

Verpackungseinheit im Warenkorb ausgeben

$
0
0

Hallo!

Ich finde es irgenwie seltsam, das andere das Problem nicht haben. 

Ich würde gerne die Verpackungseinheit im Warenkorb mit ausgeben, natürlich am besten neben der Anzahl. Habe hier im Forum aber nur eine Lösung für Shopware 4 gefunden...

Kann da jemand helfen?

Vielen Dank schonmal!

Wie kann ich den Zeilenabstand im erweiterten Menü ändern?

$
0
0

Der Zeilenabstand der Unterpunkte ist sehr groß.

In Firebug zeigt es an:

.advanced-menu .item--level-0 {
    display: inline-block;
    padding-bottom: 2.5rem;
    position: relative;
 
Ich würde dies gern ändern. Weiß jemand, wo man das macht?
 
Danke

Accordion in Shopware 5 (jQuery UI)

$
0
0
Hallo Shopware-Forum,

ich möchte in den Shopseiten ein Accordion jQuery benutzen. Kann mir jemand sagen wie dafür der Code lautet? Hab es bis jetzt nicht gefunden... :shock:

Vielen Dank!
Alexander

Artikelbox wird in Einkaufswelt unten abgeschnitten

$
0
0

Für meine 404 Fehlerseite habe ich eine EW-Landingpage erstellt und soweit passt alles mit der Funktionalität/Verlinkung.

Der Aufbau der 404 Seite im Designer ist:

  • Banner (
  • HTML Element
  • 2 zufällige Artikel(boxen) jeweils 2x2 Felder

Egal was ich nun in dieser EW einstelle, es werden immer die beiden Boxen der 2 Artikel unten abgeschnitten. 

Selbst wenn ich darunter noch andere Elemente setze, ändert das nichts an der Anzeige. Es wird hingegen nichts abgeschnitten, wenn ich nur die Artikelbilder anzeigen lasse, aber das ist nicht Sinn und Zweck des Ganzen.

Ich habe hier im Forum bisher nur das Problem mit den HTML-Feldern entdeckt und Dank [blu:kauu] erfolgreich lösen können. Doch die Lösung hilft leider nicht bei den Artikelboxen

Bilder der Produktboxen

$
0
0

Hallo,

In den Produktboxen nimmt Shopware ja die zu 200x200px komprimierten Bilder,

ich habe allerdings die Produktboxen + Die Bilder vergrößert und die Quali ist jetzt

natürlich nichtmehr die Beste..

Wie kann ich es einstellen dass er sie nicht so klein komprimiert oder wenn man zum Artikel

reingeht sind da ja die Vorschaubilder und die sind 600x600px wie kann ich es einstellen, dass

Shopware diese Bilder nimmt und nicht die kleinen.  .

 

Danke und liebe Grüße,

Kurt

Kategorie Design 5-spaltig anstatt 2-spaltig - responsive Theme - wie geht das?

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne anstatt der "2-spaltigen" Artikelanzeige wie es bei der Standard - Auflistung vom responsive Theme gemacht wird auf ein "5-spaltiges" Listing wechseln.

Wie kann ich dies machen? 
In den Einkaufswelten ist dies einfach möglich  - aber wie kann ich dies für eine Kategorie im responsive Theme hinbekommen? 

Gibt es hierfür eine Einstellung - die ich bisher übersehen habe?
Oder muss dafür das listing im Theme angepasst werden?

Ich bitte um Rückmeldung.

LG

Michael

AdRoll Javascript in Template einfügen

$
0
0

Wenn ich folgendes Javascript von AdRoll in meine index.tpl vor dem schließenden Body Tag einfüge (wie man es laut Anleitung tun solll) habe ich nur noch einen Whitescreen.

Hier mal das Script:

<script type="text/javascript">
    adroll_adv_id = "XXXXXXXXXXX";
    adroll_pix_id = "XXXXXXXXXXX";
    /* OPTIONAL: provide email to improve user identification */
    /* adroll_email = "username@example.com"; */
    (function () {
        var _onload = function(){
            if (document.readyState && !/loaded|complete/.test(document.readyState)){setTimeout(_onload, 10);return}
            if (!window.__adroll_loaded){__adroll_loaded=true;setTimeout(_onload, 50);return}
            var scr = document.createElement("script");
            var host = (("https:" == document.location.protocol) ? "https://s.adroll.com" : "http://a.adroll.com&quot
;); scr.setAttribute('async', 'true'); scr.type = "text/javascript"; scr.src = host + "/j/roundtrip.js"; ((document.getElementsByTagName('head') || [null])[0] || document.getElementsByTagName('script')[0].parentNode).appendChild(scr); }; if (window.addEventListener) {window.addEventListener('load', _onload, false);} else {window.attachEvent('onload', _onload)} }()); </script>

Es scheint mir so, als ob das AdRoll JavaScript nicht mit dem Shopware Javascript verträgt? Ich bin aber leider kein Entwickler und mir fehlen ein bischen die Werkzeuge um das herauszufinden. Hat jemand eine Idee? Danke.

 

2 Einkaufswelten untereinander / Breite

$
0
0
Wenn ich 2 Einkaufwelten untereinander packe, diese mit 1 und 2 nummeriere und dann bei der ersten "Die Einkaufswelt wird über die komplette Bildschirm-Größe angezeigt" anklicke wird die 2. auch in der ganzen Breite angezeigt....

Feature oder BUG?
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>