Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Das Suchfeld verschieben, aber wie?

$
0
0

Hallo, ich möchte gerne das Suchfeld oben,  verschieben nach rechts, und nach oben und kleiner machen, damit ich ein Logo oder Banner größer einbinden kann über den Kategorien.

 

Zur  Zeit geht es nicht, da das Suchfeld im Weg ist.

 

unter /themes/Frontend/Rene/frontend/_public/src/less/_modules,

 

habe ich die header.less  schon geändert,

 

diese sieht jetzt so aus.

 

Das Suchfeld soll weiter noch rechts und mehr nach oben.

Das funktioniert aber nicht. Was mache ich falsch

 

// Smartphone

.header-main {

  .logo-main {

    .logo--link, .logo--shop {

      .unitize-height(50, 16); // Logohöhe = 50px

    }

  }

}

 

 

// Search entry

        .entry--search {

            .unitize(font-size, 14);

            position: absolute;

            left: 30%;

            margin-right: 30%;

            background: #fff;

            padding: 0;

            border: 0 none;

            width: 50%;

      }

    }

  }

 

// Smartphone Landscape

@media screen and (min-width: @phoneLandscapeViewportWidth) {

  .header-main {

    .logo-main {

      .logo--link, .logo--shop {

        .unitize-height(80, 16); // Logohöhe =  80px

      }

    }

  }

}

 

// Tablet

@media screen and (min-width: @tabletViewportWidth) {

  .header-main {

    .logo-main {

      .logo--link, .logo--shop {

        .unitize-height(70, 16); // Logohöhe =  70px

      }

    }

  }

}

 

// Tablet Landscape

@media screen and (min-width: @tabletLandscapeViewportWidth) {

  .header-main {

    .logo-main {

      .logo--link, .logo--shop {

        .unitize-height(90, 16); // Logohöhe =  90px

      }

    }

  }

}

 

// Desktop

@media screen and (min-width: @desktopViewportWidth) {

  .header-main {

    .logo-main {

      .logo--link, .logo--shop {

        .unitize-height(130, 16); // Logohöhe =  130px

      }

    }

  }


Registrierungsformular - Feld Firma nicht als Pflichtfeld

$
0
0
Hallo zusammen,

ich finde keine Möglichkeit wie beim Registrierungsformular den Bereich Firma nicht als Pflichtfeld definieren kann.

Ich habe bereits im Core Shopware/Controller/Frontend.Register.php
alles auf 'company' => array('required' => 0) gestellt.

Außerdem habe ich im Template den required Bereich angepasst in der billing_fieldset.tpl
{block name='frontend_register_billing_fieldset_input_company'}
<div class="register--companyname">
<input autocomplete="section-billing billing organization" name="register[billing][company]" type="text" 
required="false" aria-required="false" placeholder="{s name='RegisterPlaceholderCompany'}{/s}" id="register_billing_company" 
value="{$form_data.company|escape}" class="register--field{if $error_flags.company} has--error{/if}" />
</div>
{/block}
Dennoch kommt bei der Registrierung folgende Meldung:

fieldset.png

Hat jemand einen Tipp wie ich Firma ohne Pflichtfeld definieren kann?
Vielen Dank

Mengenangabe entfernen

$
0
0
Hallo und einen schönen Tag,
da wir in unserem Shop nur ESD-Artikel anbieten benötigen wir keine Mengenangabe. Menge ist immer 1.
Gibt es eine Möglichkeit auf der Detailseite die Mengenangabe zu entfernen. Natürlich sollte der Warenkorb noch funktionieren.
Vielen Dank und schöne Grüße
Roland

vorher.png

nachher.png

Wie mache ich Änderungen im Backend-Design sichtbar?

$
0
0

Hallo zusammen,

meine Shopware-Version ist 5.1.2. Ich versuche, im Backend in den Details einer Bestellung im Reiter "Übersicht" und dort im Kasten "Rechnung" das Land aus der Rechnungsadresse zu entfernen. Die richtige Stelle im Code hatte ich schnell gefunden. (/themes/Backend/ExtJs/backend/order/view/detail/overview.js) Nun wird mir meine Änderung aber nicht angezeigt. Folgendes habe ich schon probiert:

  • Unter "Performance" und dort im Reiter "Cache" alle Häkchen gesetzt und den Button "Leeren" gedrückt, anschließend Themes neu kompiliert.
  • Aus dem Backend aus- und erneut eingeloggt.
  • Browsercache geleert.

Leider blieb dies bislang alles ohne Erfolg. Wenn ich die Datei overview.js lösche, beschwert sich Shopware zwar, dass diese fehlt. Wenn ich sie aber erneut hochlade (mit meiner Änderung), erscheint trotzdem wieder die alte Ansicht.

Gibt es noch einen anderen Cache, den ich leeren könnte? Kann ich den Cache manuell leeren, wenn das über das Perfomance-Modul nicht funktioniert? Welche Dateien müsste ich dafür löschen?

Danke für die Auskunft,
Hendrik
 

TypeError: window.controller is undefined

$
0
0
Moin,

mit dem Update von 5.0.2 auf 5.0.3 wurden die Einkaufswelten nicht mehr geladen.
Console Schmeißt folgenden Fehler:
TypeError: window.controller is undefined

auch ein weiteres Update auf 5.1 brachte leider gleiches :(
Hat hier zufällig noch wer mit dem Fehlerchen zu kämpfen?

Liebe Grüße

Unterverzeichnisse für ESD Artikel?

$
0
0

Hallo zusammen,

wie kann ich unter meine ESD Artikel in Unterverzeichnissen organisieren? Wenn ich ein Unterverzeichis in dem ESD Verzeichis anlege, wird diese Verzeichnis wie eine Datei behandelt und ich kann nicht "hinein wechseln"

Wäre super, wenn mir jemand weitehelfen könnte,  vorab schon einmal vielen Dank,
Helmut

Bannerverwaltung: Keine Bildausgabe in den Kategorien

$
0
0

Nach dem Update von 4 auf 5 werden nun in der Produktübersicht keine Kategoriebilder mehr ausgegebn. Die Bilder werden normal in der Bannerverwaltung angezeigt und im jew. Templatefile findet sich auch die Ausgabe – {include file='frontend/listing/banner.tpl'}. Im Frontend wird ein leerer Banner-Container ausgegeben.

Wo könnte der Fehler liegen?

Listing anzeige verändern

$
0
0
Hallo

Ich habe mir ein kleines Plugin geschrieben.

Mein Plugin verändert diese Dateien

listing -> box_article.tpl
listing -> product-box -> box-basic.tpl
listing -> product-box -> box-emotion.tpl
listing -> product-box -> box-minimal.tpl
listing -> product-box -> product-price.tpl
listing -> product-box -> product-price-unit.tpl

Auf der ersten Seite wird es wunderbar angezeigt nur wenn man unter rollt und es wird automatisch die 2 Seite angezeigt wird das Standart Listing angezeigt

Wenn man auf den Browser wieder auf Aktualisieren klick wird es wieder so angezeigt wie ich es haben will.

Welche Datei muss ich noch verändern? das beim Automatischen Seitenwechsel die Listing von mein Plugin angezeigt wird?

Bestätigungsmail Vorkasse Text ändern

$
0
0

Hallo,

Ich habe schon verschiedene methoden probiert, textbausteine, unter einstellungen vorkasse text geändert, doch leider wird es  im Bestätigungsmail:

Gewählte Zahlungsart: Vorkasse
Sie zahlen einfach vorab und erhalten die Ware bequem und günstig bei Zahlungseingang nach Hause geliefert.

Caches habe ich geleert, habe ich was vergessen?

 

Danke Voraus

Kostenpflichtige Dienstleistung im Warenkorb einbinden

$
0
0

Hallo zusammen,

mein neuer Shop ist nach einem Jahr Erstellungszeit nun seit einer Woche online und läuft wunschgemäß und stabil. Bin soweit ganz happy,

Ein kleines Feature aus meinem alten Shopsystem fehlt mir aber sehr - zumal es mich spürbar Umsatz kostet.

Ich würde gerne im Warenkorb unterhalb der dort aufgelisteten Artikel ein Auswahlfeld für einen Dienstleistungsartikel einbinden z.B. "Artikel grün anstreichen" der per Klick oder mit Häkchen kostenpflichtig aktiviert rsp. ausgewählt werden kann. Mit Auswahl erhält der Kunde dann die Dienstleistung zu einem Preis von z.B. 4 € der automatisch in die Bestellsumme eingerechnet werden sollte.

Habe schon rumprobiert und/oder nach einem entsprechenden Plugin gesucht bin aber nicht fündig geworden.

Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar..

Beste Grüße

Konrad Ziegler

Rübezahl

Modal Box shopware mit Link generieren

$
0
0

Hallo 

ich möchte in meinem Shop ein ToolTip erstellen mit einem Fragezeichen und beim draufklicken oder drüberfahren soll ein Popup aufgehen mit weiteren Infos. 

Ich habe das Snippet aus den Docs kopiert da steht dafür wird das jquery.modal.js verwendet jedoch steht nichts davon drin wie man es gebraucht ich möchte keine Seite im modal anzeigen sondern nur einen Tooltip mit kleinem Text den ich direkt in das Div einfüge. Hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke

<div class="js--modal sizing--content" style="width: 600px; height: auto; display: block; opacity: 1;" data-modalbox="true" data-targetSelector="i">
   <i class="icon--question"></i></br>


   <div class="header">
      <div class="title">
         Modal box title
      </div>
   </div>
   <div class="content">
      Modal box content
   </div>
   <!-- Modal box close button -->
   <div class="btn icon--cross is--small btn--grey modal--close">
   </div>
</div>

 

Problem mit Vererbung

$
0
0

Hallo,

auf der Produktdetailseite habe ich aufgrund massiver Anpassungen gleich den Block "frontend_index_content" mit eigenen Markup überschrieben ...

{extends file="parent:frontend/detail/index.tpl"}

{* Main content *}
{block name='frontend_index_content'}
...
{/block}

Nach Installation des Plugins "Advanced Cart" wird mir jetzt der Content des Standardtemplates der Produktdetailseite am Ende der Seite noch mal angefügt. Das liegt an dem im Plugin definierte Block "frontend_index_content", das scheinbar den prepend auf den Block des Standard-Themes anwendet, statt auf dem in meinem Theme zu prependen ...

In Plugin Advanced Cart:

{extends file="parent:frontend/detail/index.tpl"}
{namespace name="frontend/plugins/swag_advanced_cart/article_detail"}

{block name="frontend_index_content" prepend}
 {block name="frontend_advanced_cart_alert_add_success"}
  <div class="add-article--wishlist-alert wishlist-alert--add-success">
   {include file="frontend/_includes/messages.tpl" type="success" content="{s name='AddListSuccess'}Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.{/s}"}
  </div>
 {/block}
{/block}

Ich könnte zwar den Block aus dem Plugin-Template rausschmeissen, was ich aber vermeiden will, da dann beim nächsten Update sicher keiner drandenkt. Gibts eine Möglichkeit, damit das Plugin den Block aus meinen Theme prependet und nciht den vom Standardtheme?

Shopseite über Einkaufswelten

$
0
0

Leider bin ich nicht sehr bewandert im Programmieren von Webseiten - aber ich wollte mich da mal durchbeißen. 

Ich möchte gerne die Shopseite (also die jeweilige zur Kategorie gehörende Artikelübersichtsseite) über die Einkaufswelten bauen. Das gelingt ganz gut - aber ich weiß nicht, wie ich es über die Einkaufswelten schaffe automatisch nur die Artikel anzuzeigen, die ich auch vorher der Kategorie zugeordnet habe. Im Moment kann ich über die Einkaufswelten Artikel reinschieben und definieren - aber ich hätte gerne, dass prakisch der Block mit den im Standardshop ausgegebenen 4 oder 8 Artikel angezeigt wird und nur oben und untern Einstellungen aus den Einkaufswelten übernommen werden.  Gibt es da eine Lösung oder muss da am Template geändert werden. 

Ich hoffe ich konnte beschreiben-was ich benötige?

Thomas

Artikel Standardsortierung

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich möchte die Standardsortierung (Erscheinungsdatum) auf "niedrigster Preis" ändern. Im Backend finde ich keine Option dazu und für jede einzelne Kategorie einen Product Stream anzulegen, erscheint mir umständlich. Ich habe Shopware 5.1.3 am laufen. Hat jemand einen Rat für mich, evtl. wo ich die entsprechende Codezeile im Template finde?

Ich habe bereits im Forum gesucht, aber leider nichts passendes gefunden.

Grüße, Newb

[Gelöst] Textbausteine werden nicht im Backend angezeigt, sind aber in DB vorhanden

$
0
0

Hallo,

ich stehe vor einem Mysterium Undecided

ich habe in meinem Template in der eigenen Datei /detail/tabs/description.tpl mehrfach ein neues Snippet für drei Button-Beschriftungen mit folgendem Code angelegt:

        <div class="panel--actions">
            <a href="" class="btn">{s name="sArticleTipShare" namespace="frontend/detail/description"}{/s}</a>
            <a href="" class="btn">{s name="sArticleTipShare" namespace="frontend/detail/description"}{/s}</a>
            <a href="" class="btn">{s name="sArticleTipShare" namespace="frontend/detail/description"}{/s}</a>
        </div>

Im Backend taucht dieses Snippet nicht auf:

image

 

Das Snippet ist aber in der Datenbank vorhanden, nur eigenartigerweise für Shop 111... , ebenso mein Versuch, mit einem anderen Namen "sArticleShare":

image

Daraufhin habe ich die DB nach Snippets mit ShopID 111 durchsucht und entdeckt, dass diese nach dem 21.2. erst auftreten (Update?):

image

Ist das ein Bug oder mache ich etwas falsch bei der Snippet-Generierung?


erweitertes Menü klappt nicht mehr auf

$
0
0

Hallo,

 

obwohl ich bisher ausschließlich Anpassungen an details.tpl und details.less gemacht habe, klappt das Menü plötzlich nicht mehr auf.

Habe es schon mehrmals deinstalliert, installiert, reaktiviert etc. aber es ändert sich nichts.

Kennt das Problem jemand?

Viele Grüße.

Seit Update 5.1.4 funktionieren die Kategorien in der Top Navigation nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe gestern die neueste Version aktualisiert und seit dem, wenn ich mit der Mouse auf meine Topnavigation gehe, werden die Kategorien nicht mehr angezeigt. Ich habe im Backend alles gecheckt und nichts wurde umgestellt oder verändert und ich habe auch nichts angefasst. Woran könnte das liegen und wie kann ich das Problem beheben?

 

Die Seite heißt www.shoemates.de.

 

Ich danke euch im Voraus.

 

Theme Dashone V2 kompiliert nicht. (first argument to lighten must be a color)

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Testshop auf einem uberspace eingereichtet, was gundsätzlich funktioniert auch das kompilieren von Themes, wenn etwas über das Shopware-Backend daran geändert wird. Jetzt habe ich ein Dashone V2 gekauft und das ließ sich auch die ersten Male richtig kompilieren, jetzt bleibt es aber immer hängen und in der logdatei landet ein ellenlanger Fehlereintrag.

Das Hauptproblem dürfte sein: 'Less_Exception_Compiler' with message 'error evaluating function `lighten` The first argument to lighten must be a color

Nur weiß ich damit nichts konkretes anzufangen.

An dem Theme wurde nur im Backend rumgefummelt und der Fehler kam auch schon oft bei dem vor Dashone verwendeten Theme, das von "Responsive" abgeleitet war. 

Würde mich über Kommmentare freuen.

 

Danke und Gruß

rowa


Hier noch der ganze Fehler (anonymisiert):


[2016-03-24 06:34:27] core.ERROR: exception 'Less_Exception_Compiler' with message 'error evaluating function `lighten` The first argument to lighten must be a color index: 420' in /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Call.php:80 Stack trace: #0 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Expression.php(52): Less_Tree_Call->compile(Object(Less_Environment)) #1 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Call.php(45): Less_Tree_Expression->compile(Object(Less_Environment)) #2 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Expression.php(52): Less_Tree_Call->compile(Object(Less_Environment)) #3 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Value.php(27): Less_Tree_Expression->compile(Object(Less_Environment)) #4 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Rule.php(75): Less_Tree_Value->compile(Object(Less_Environment)) #5 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Ruleset.php(94): Less_Tree_Rule->compile(Object(Less_Environment)) #6 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Parser.php(187): Less_Tree_Ruleset->compile(Object(Less_Environment)) #7 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Shopware/Components/Theme/LessCompiler/Oyejorge.php(94): Less_Parser->getCss() #8 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Shopware/Components/Theme/Compiler.php(204): Shopware\Components\Theme\LessCompiler\Oyejorge->get() #9 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Shopware/Controllers/Backend/Cache.php(174): Shopware\Components\Theme\Compiler->compileLess('new', Object(Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop)) #10 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Cache->themeCacheWarmUpAction() #11 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('themeCacheWarmU...') #12 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #13 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #14 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #15 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #16 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #18 /var/www/virtual/<mein Benutzername>/shopware.<meine domain>.net/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #19 {main} [] {"uid":"8d45a11"}

 

Hier noch der Fehler aus der Firefox Dev-Console:

07:45:56.300 Ext.Error: You're trying to decode an invalid JSON String: 
<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>

    <p>
        <span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
    </p>

    <h3>error evaluating function `lighten` The first argument to lighten must be a color index: 420 in vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Call.php on line 80</h3>

    <h3>Stack trace:</h3>
    <div style="overflow:auto;">
        <pre>#0 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Expression.php(52): Less_Tree_Call->compile(Object(Less_Environment))
#1 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Call.php(45): Less_Tree_Expression->compile(Object(Less_Environment))
#2 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Expression.php(52): Less_Tree_Call->compile(Object(Less_Environment))
#3 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Value.php(27): Less_Tree_Expression->compile(Object(Less_Environment))
#4 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Rule.php(75): Less_Tree_Value->compile(Object(Less_Environment))
#5 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Tree/Ruleset.php(94): Less_Tree_Rule->compile(Object(Less_Environment))
#6 vendor/oyejorge/less.php/lib/Less/Parser.php(187): Less_Tree_Ruleset->compile(Object(Less_Environment))
#7 Shopware/Components/Theme/LessCompiler/Oyejorge.php(94): Less_Parser->getCss()
#8 Shopware/Components/Theme/Compiler.php(204): Shopware\Components\Theme\LessCompiler\Oyejorge->get()
#9 Shopware/Controllers/Backend/Cache.php(174): Shopware\Components\Theme\Compiler->compileLess('new', Object(Shopware\Models\Shop\Template), Object(Shopware\Models\Shop\Shop))
#10 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Cache->themeCacheWarmUpAction()
#11 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('themeCacheWarmU...')
#12 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#13 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#14 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#15 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#19 {main}</pre>
    </div>
<div class="doublespace"> </div>1 <unknown>

 

Benötige für die Artikelbeschreibung einen zweiten Reiter

$
0
0

Hallo,

richte mir gerade den Shop (shopware 5.1..) ein.
Einiges habe ich auch schon im Forum gefunden und konnte es umsetzen.

Wo ich jetzt stolpere, wäre für die Artikelbeschreibung einen zweiten Reiter nutzen zu wollen.
Kann mir da jemand etwas zu schreiben/erklären. Das wäre wirklich super.

LG
Conny

Welche Schriftart / Größe nutzt ihr

$
0
0

Hallo,

mit responsive shops habe ich noch keine Erfahrung. Mir ist jedoch des Öfteren bei anderen  eine unsaubere Schrift aufgefallen.

Besonders am Handy/Smartphone ist die saubere Schrift wichtig, (nicht nur für Brillenträger),

Welche Schriftart / Größe nutzt ihr? Bzw. habt gute Erfahrung 

LG
Conny

Viewing all 1971 articles
Browse latest View live