Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Darstellung im "erweiterten Menu"

$
0
0

Hallo,

ich hoffe ich bin mit meiner nachfolgenden Frage in der rechtigen Kategroei gelandet!
Wenn man das erweiterte Menu nutzen möchte werden bei uns die Kategorie wie folgt dargestellt:

1.Spalte: Kategorie A, Kategorie B
2.Spalte: Kategorie C

Wir möchten aber folgende Darstellung haben:
1.Spalte: Kategorie A
2.Spalte: Kategorie B
3.Spalte: Kategorie C

Wenn ich es richtig verstanden habe müssen die entsprechenden Änderungen in der "advanced-menu.less" vorgenommen werden. Ist dies so und wenn "ja" wie muss ich vorgehen damit mein Desginwunsch in Erfüllung geht? Oder gibt es vielleicht im SW-Backend eine Möglichkeit das Menu zu beeinflussen?

Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe.

Gruß
HMS


product-slider-item

$
0
0

Hi,

kann mir jemand sagen, wie sich der inline-style für die Klasse product-slider--item zusammensetzt bzw. wo der inline-style zu finden ist?

Kann mir außerdem jemand folgenden Syntax in einer smarty-tpl-Datei erklären?

{block name="frontend_common_product_slider_item_config"}
    {$productBoxLayout = ($productBoxLayout) ? $productBoxLayout : ""}
    {$fixedImageSize = ($fixedImageSize) ? $fixedImageSize : ""}
{/block}

Danke

 

MFG
Nils

SW5: Header optimieren auf basis resposive theme

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe nicht die großen Kenntnisse was das Templating betrifft aber vielleicht könnt ihr mir helfen.

Bei unserem aktuellen SHOP wollen wir den Header Bereich optimieren und etwas "zusammenrücken" da ich finde es optisch nciht so gut aussieht.

Könnt Ihr mir da helfen?

Gruss Fassou

 

Weiteren Artikel nach "Warenkorbeinblende"

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne eine kleine Anpassung in meinem Template machen hänge aber gerade etwas:
Ich würde gerne nachdem der Kunde auf "In den Warenkorb" geklickt hat die Darstellung des eingeblendetem Popus verändern bzw. dort anstatt der Artikel "Diese Artikel könnten Ihnen gefallen" einen speziellen Artikel zeigen und den direkt in den Warenkorb setzen können:

Mein Ansatz war bisher der:

Ich habe mir den Block {block name='checkout_ajax_add_cross_selling'} aus der Datei ajax_add_article.tpl geholt und überschreibe diesen mit:

 

{extends file="parent:frontend/checkout/ajax_add_article.tpl"}


{block name='checkout_ajax_add_cross_selling'}
<div class="modal--cross-selling">
	 <div class="panel has--border is--rounded">

                    {* Cross sellung title *}
                    {block name='checkout_ajax_add_cross_selling_title'}
                        <div class="panel--title is--underline">
                           Hier mein eigener Text. (Ja ich könnte auch den Textbaustein ändern...)
                        </div>
                    {/block}

                    {block name='checkout_ajax_add_cross_selling_panel'}
                        <div class="panel--body">

                        <p> Struktur beibehalten um das Design genau so zu haben wie es davor war.

Hier soll aber jetzt ein "In den Warenkorb" Button für ein bestimmtes Produkt hin</p>

					</div>
                    {/block}

	</div>
</div>

{/block}

So weit so gut. Das funktioniert auch ohne Probleme.

Aber ich würde gerne dort, wo anstonsten die beworbenen Artikel sind, einen kurzen Text mit dem anschließendem Button "In den Warenkorb" setzen.
Dieser soll einen ganz bestimmten Artikel in den Warenkorb hinzufügen.

 

Wie komme ich an den Button herran und ordne dem einen bestimmten Artikel zu? 

Würde mich über eure Anregungen riesig freuen!

 

Grüße,

chrisen

Infinite Scrolling - Suchergebnis

$
0
0
Hallo,

ist es möglich die Infinite Scrolling Funktion auch auf der Suchergebnisseite anzuwenden? Bisher wird diese bei mir nur in der Kategorie-Listingseite angezeigt. Ich hab schon einiges ausprobiert aber ich komme da leider irgendwie nicht weiter.

Danke für die Hilfe!

Produktbilder in Bestätigungsmail zu groß

$
0
0

Hallo,

Nach dem Update von Shopware 4 auf 5.1.6 erscheinen keine Mini Thunbnails mehr in der Bestätigungmail an dem Kunden, sondern viel zu große Produktbilder. Wie kann ich das ändern?

MfG

Open Graph discription

$
0
0

Hallo!

Meine OpenGraph description stimmen nicht mehr mit denen bei Facebook überein. Die header.tpl sagt:

image

In der "IndexMetaDescriptionStandard" (wurde vor ein paar Tagen geändert, es wurde ein anderer Text eingefügt) steht aber ein anderer Text als bei Facebook angezeigt wird. Wie kann ich das nun ändern bzw. aktualisieren? Jemand ne Idee? Mit Open Graph Object Debugger von facebook habe ich das schon versucht. Klappt auch nicht.

 

Code Schnipsel in Bestellbestätigungsseite einbauen

$
0
0

Kann mir jemand sagen, welche Datei die Bestellbestätigungsseite in Shopware 5 ist und in welchem Pfad diese liegt. Müsste dort diesen Code einbauen:

<!-- BEGIN - EasyReviews Addon | www.shopvote.de -->
            <div id="srt-customer-data" style="display:none;">
             <span id="srt-customer-email">CUSTOMERMAIL</span>
             <span id="srt-customer-reference">ORDERNUMBER</span>
            </div>
            <!-- END - EasyReviews Addon | www.shopvote.de -->

Kann ich diesen dann einfach so reinkopieren oder muss dieser an eine bestimmte Stelle? Bin dankbar für jede Hilfe. Die Anleitung von ShopVote ist etwas lau....

Gruß Sascha


zu Standard Responsive Template: den Slider des Grauens ersetzen

$
0
0

Hallo!

 

Bin neu hier und spreche weder CSS, Java und Co noch Html (ausser ein paar Steuerzeichen setzen), also ein Rookie.

Nach langen hin und her mit Testen von diversen Shopsystemen bin ich nun vorerst bei SW 5.2.2. hängen geblieben, nicht zuletzt wegen einigen für mich wichtige PlugIns, welche woanders nicht vorhanden waren, oder eher aus fraglicher Quelle stammen (im Sinne stabile Zukunft).

Nun zum Anliegen:

Ich habe das "Standardslider Dings" eingesetzt, und diverse Einstellungen rauf und runter gestestet. Kommentar: so wie es aussieht, gibt´s

a) keine Variationen bei den Effekten (habe ich bei WP ganz andere Kandidaten gesehen). Nur diesen in Folge zeigen und dann zurückspulen. Das mit dem Spulen ist dann je nach Konstellation in der Einstellung nahe an der "Augenkrebsgefahr" dran.

b) die Einstellungen bringen allesamt nicht das was ich mir vorstelle, entweder zu schnell, zu langsam, oder Teilfläche des Folge-Bilds wird gezeigt (??), dann warum auch immer eine kurze Pause und Zack das nächste im dann Speedmodus.

Ich bräuchte also einen Tipp, ob man das noch eingestellt bekommt, oder besser gleich vergessen (weil der schreckliche Rückspuler immer Bedingung ist), und nach einem Plug suchen?

In dem Punkt habe ich bisher nicht viel gefunden.

Tipp?

THX

 

 

Ihre Versandanbieter-Logos und Ihre Zahlungsanbieter-Logos

$
0
0
logostcgwikyl9j.jpg


Wie oder wo genau sollen die Logos angelegt und eingebunden werden? Die Texte findet man ja sehr leicht unter den Textbausteinen.

im Bereich "Kasse" Support-Info im Header entfernen

$
0
0

Hallo,

wenn ich auf "zur Kasse" klicke haben die folgenden Seiten im Header den Support-Hinweis mit der TElefonnummer.

Das möchte ich gerne entfernen.

Also habe ich mir die Datei bare/frontend/checkout/header.tpl genommen und wie folgt geändert:

{extends file="parent:frontend/checkout/header.tpl"}
				{* Support Info *}
				{block name='frontend_index_logo_supportinfo'}

				{/block}

Diese geänderte Datei habe ich dann in meinem Theme unter frontend/checkout/header.tpl hochgeladen.

Danach hab ich das Theme neu kompiliert, den Cache gelöscht. Doch nach dem Neuladen der Seite ist der Support-Hinweis immer noch zu sehen.

Kann mir bitte jemand sagen, wo der Fehler liegt?

Vielen DAnk

lg Nadja

Artikel im Listing nicht anzeigen - erledigt

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Zubehörkategorie welche als Unterkategorie angelegt ist. Nun möchte ich aber dass diese Artikel nicht im Listing der übergeordneten Kategorien erscheint. Kann mir jemand sagen ob ich ein Freitextfeld anlegen kann und durch das Freitext die Ausgabe blockieren kann? Im Listing der direkt zugeordneten Kategorie sollen die Artikel aber bleiben.

hat sich erledigt. Mach es über die streams

Neue Textbausteine bei Theme-Plugin Update werden nicht neu geladen

$
0
0

Hallo Community, 

wenn man in der Theme-Konfiguration neue Felder und damit auch neue Snippets (_private/snippets/backend/config.ini) zur Übersetzung anlegt und diese dann in einem Update bereitstellt, kann der Kunde zwar das Update ausführen und bekommt ebenfalls die neuen Felder... jedoch werden die Text-Snippets nicht aktualisiert, es sei denn der Kunde hat zufällig im Theme Manager das Neuladen der Textbausteine erzwingen eingestellt.

Kann man hier evtl. in der Update-Methode irgendetwas einbauen, sodass die Textbausteine ebenfalls aktualisiert werden?

MFG ZENIT

 

 

Template: Link anhand einer Artikel ID generieren

$
0
0

Gibt es in Shopware eine Möglichkeit die Artikel URL Ohne die LinkDetails aus sArticle zu benutzen? Diese stehen mir nicht zur Verfügung. Z.B per id oder ordernumber:

href="{url controller="detail" articleid="100"|rewrite:articlename}"

 

Bare / Responsive Template kaputt?

$
0
0

 

Hallo!

wenn ich meine Shops auf das Bare Template umstelle passiert folgendes:

image 

Wenn ich auf das Responsive Template umstelle sieht das Template aus wie das des Hauptshops.

 

Mein "Konstrukt" sieht wie folgt aus ->

BARE -> Fehlermeldung
RESPONSIVE -> sieht aus wie Hauptsthop 

HAUPTSHOP -> funktioniert einwandfrei
SUBSHOP -> funktioniert einwandfrei
SUBSHOP -> funktioniert einwandfrei
SUBSHOP-> funktioniert einwandfrei

Nun frage ich mich wieso mein Bare / Responsive Template "kaputt" ist. Bzw. kann man dieses irgendwie auf eine einfach Art und Weise resetten o.ä.?

 

Grüße

Robin Weißgerber


Template Keys in Datenbank ändern - wo ?

$
0
0

Hallo!

 

Weiß Jemand wo ich meine Template Keys in der Datenbank finde? Habe meine Inhalte Gruppen beim Anlegen mit einem Bindestrich

ausgestattet, was ein Fehler war. Nun will ich den in der DB anpassen, da das ja über das Backend nicht geht. Wo kann ich das tun?

 

Gruß,

Matthias

[Erledigt] Less If Statement

$
0
0

Hi, in meinem Plugin habe ich eine Checkbox, also true, false, inherit. Diesen möchte ich mit less überprüfen, geht aber nicht, hat jemand eine Idee? Danke und Gruss. 

.funktion() when (@pluginvariable){
  body{
    color: red;
  }
}
.funktion;

 

Aktion "Frontend_Media_imageAction" wurde nicht gefunden

$
0
0

Sehr geehrte Fachleute

Ich erhalte folloiwng Insekt nach migratoin zu Shopware 5.2.10.

Enlight_Controller_ExceptionOpen
Aktion "Frontend_Media_imageAction" wurde nicht gefunden

Auf folgende Maßnahmen und zählt

Shopware_Proxies_ShopwareControllersFrontendMediaProxy::imageAction (2328)
Shopware_Proxies_ShopwareControllersFrontendMediaProxy::unknownAction (13)
Shopware_Proxies_ShopwareControllersFrontendCheckoutProxy::gatAnonymizeIpAction (1)
Shopware_Proxies_ShopwareControllersFrontendCheckoutProxy::textAction (1)


Auch einige, wo URL wie folgt gemacht wird

https://my.domain.de/media/image/thumbnail/12_Sets_PDC_Top_Spieler_Flights_200x200.jpg


Media-Manager-Konvertierung url funktioniert sowieso nicht

Wie lässt sich ein eigenes Kategorie-Template erstellen?

$
0
0

Hallo,

ich möchte gern das Aussehen der Kategorien individualisieren und zu diesem Zweck eigene Templates den Kategorien zuweisen. Früher konnte man das mittels des Feldes "Templateauswahl" in den Kategorieeinstellungen tun. Das galt aber nur für Emotion-Templates. Sobald man die Responsive Themes nutzt, wird das ignoriert. Wie macht man das denn heute? ;)

Einzelnen Artikeln individuelle Templates zuordnen ist ja kein Problem. Das klappt wie gehabt. Aber bei den Kategorien steh' ich gerade auf'm Schlauch...

 

Im Footer die Spalte Newsletter entfernt - Wie den Rest zentrieren?

$
0
0

Hallo,

ich habe so mittels LESS den Block Newsletter im Footer entfernt:

{block name="footer--column column--newsletter"}{/block}

Das hat auch wunderbar funktioniert. Leider sind jetzt die restlichen drei Blöcke nicht mehr mittig. Wie bekomme ich das nicht. Habe schon mit den Developer Tools in Chrome was versucht. Leider bin ich da noch nicht so fit drin. Vll. kann mir ja jemand hier helfen. :) Wäre super.

Grüße
inseljohn

Viewing all 1971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>