Quantcast
Channel: Themes & Design - Shopware Community Forum
Viewing all 1971 articles
Browse latest View live

Wrapper Abstand verkleinern

$
0
0

Hallo,
ich möchte gerne die äusseren Abstände seitlich und jeweils oben und unten in der Einkaufswelt reduzieren.
Wenn ich es richtig gelesen habe ist es der "Wrapper"! oder?

Müssen die Änderungen in der global.less hinterlegt werdenn?
Ich füge mal ein Bild bei damit Ihr sehen könnt was ich meine!

Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe
Gruß

HMS

image


Die Breite vom .content-main--inner anpassen

$
0
0

Hi,

ich würde gerne den .content-main-inner so groß machen, wie eigentlich der .content-main ist. Die Kacheln sollen mit dem navigation--list-wrapper abschliessen, deswegen muss ich die Anpassung vornehmen. Ich habe die global.less Datei um folgende Zeile ergänzt: .unitize-max-width(1128.36, 1970.15); so dass es nun wie folgt aussieht:

183  .content-main--inner {
184  .unitize-max-width(1128.36, 1970.15);
185    .unitize-padding(0, 10, 16);
186    .clearfix();
187  }

Leider funktioniert das so nicht. Es ist lediglich die Hintergrundfarbe des Containers zu sehen.

Hat jemand eine Idee?

Danke im Voraus!

SVG-File im Digital Publishing wird nicht angezeigt

$
0
0

Hallo!

Mich würde interessieren, ob SVG-Files im DP verwendet werden können?

Im Fenster Bildeinstellungen im DP wird mir die Grafik angezeigt. Leider bleibt die Vorschau aber leer und auch in der EKW wird nur der Hintergrund ausgegeben.

Wir nutzen die SW 5.2.1.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Stefan

Link Ziel innerhalb Digital Publishing

$
0
0

Hallo zusammen,

 

in den Digital Publishing Elementen kann man ja Links einfügen. Die Grundesinstellung scheint zu sein, dass diese im selben Fenster öffnen.

Kann ich das verändern? 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Henrik

SEO Problem mit Duplicate Content / Kategorietext

$
0
0

Hallo Zusammen,
der Kategorietext wird ja in Shopware in der Desktopversion komplett angezeigt, und in der Mobile als Oncanvas bereitgestellt.
Dies hat zu folge, dass in der Desktopversion der Mobile Oncanvas Text ebenfalls im Quellcode befindet und von Google als doppelten Content gesehen wird.
Genau genommen wird der Enleitungstext (bis zum "mehr anzeigen...") sogar 3 mal im Quellcode ausgegeben.

Hat Ihr Ideen für eine alternative Darstellung? Natürlich kann ich die Oncanvas Funktion in diesem Fall raus nehmen. Aber was mache ich dann im Mobile Bereich?

Über Feedback bin ich euch dankbar.

Gruß
Ottscho
 

Modell Typ Sortierung

$
0
0

Hallo Shopware Nutzer

Könnt ihr mir Sagen welches Plugin oder wie man so eine Kategorie / Produkt Suche in Shopware Realisieren kann?

Search

 

Vielen Dank im vorraus.

Versandkostenfrei, Hinweis im Checkout

$
0
0
Hallo,

im Warenkorb ist ja ein schöner Hinweis eingebaut, welcher darauf Aufmerksam macht wenn man noch nicht den Versandkostenfreien Hinweis erreicht hat.

Ich möchte diesen Hinweis gerne auch im Checkout haben, damit Kunden welche direkt zur Kasse gehen auch darauf hingewiesen werden.

Ich habe also in der meinTheme/frontend/checkout/confirm.tpl den folgenden Block eingebaut:
{extends file='parent:frontend/checkout/confirm.tpl'}
{* Deliveryfree dispatch notification *}
{block name='frontend_checkout_confirm_error_messages' append}
    {* Deliveryfree dispatch notification *}
    {if $sShippingcostsDifference}
        {$shippingDifferenceContent="<strong>{s name='CartInfoFreeShipping'}{/s}</strong> {s name='CartInfoFreeShippingDifference'}{/s}"}
        {include file="frontend/_includes/messages.tpl" type="warning" content="{$shippingDifferenceContent}"}
    {/if}
{/block}
Leider wird im Checkout nur der folgende Text angezeigt:
#CartInfoFreeShipping# #CartInfoFreeShippingDifference#

Mit dem folgenden Code werden die richtigen Inhalte angezeigt:
<strong>{s name="CartInfoFreeShipping" namespace="frontend/checkout/cart"}{/s}</strong>{s name="CartInfoFreeShippingDifference" namespace="frontend/checkout/cart"}{/s}
Warum funktioniert es hier nicht mit dem schönen Hinweisblock?
22129731eh.jpg

Hat jemand hierzu eine Idee!

Ach ja, und kann man diese Meldung auch im Offcanvas-Warenkorb anzeigen lassen

Viele Grüße
Alex

Zusätzliche Linie in der oberen Menüleiste

$
0
0

Hallo

Ich würde gerne eine zusätzliche schwarze Linie in der oberen Menüleiste einfügen (siehe Bild; dort in rot dargestellt). So wie die genau darunter.

image

Könnt Ihr mir weiterhelfen?


Wo genau muss ich Anpassen? (Freitext für Frontend)

$
0
0

Liebe Shopware-Gemeinde! Ich bin ziemlich neu in Sachen Shopware unterwegs und teste gerade die Möglichkeiten. Ein Problem habe ich, was ich noch nicht gelöst bekommen habe. Ich möchte ein Standard-Freitextfeld (Artikel) umbenennen. Und es soll im Frontend entsprechend auch bezeichnet sein. Leider wird im Frontend immer nur "Freitextfeld-1" etc. angezeigt, wobei ich in den Einstellungen das Label geändert habe (z.B. in "Einsatz"). An welcher Stelle muss ich anpassen? So ganz steige ich durch die Datei-Orga nicht durch.

Mittlerweile habe ich zwar auch ein neues Freitextfeld angelegt. Leider wird auch hier im Frontend keine Bezeichnung angezeigt. Lediglich ein ":" ...

Vielleicht kann mir jemand kurz einen Tipp geben, wo ich was anpassen muss. Vielen Dank

Mobile class und Blog-Article

$
0
0

Ich: Anfänger

Shopware: 5.2.5

Seite: http://wolfundwolf.ch

Läuft eigentlich alles ganz gut, nur bei folgenden zwei Punkten komme ich nicht weiter:

1. Für Mobile-Portrait lege ich jeweils eine neue Einkaufswelt mit fullscreen-Ansicht an. Damit z.B. bei eine Blog-Artikel der Text nicht bis an den Rand geht, habe ich das in der entsprechenden less-Datei angepasst. Ich will diese Anpassung jedoch nicht für Tablet und Desktop übernehmen (kein fullscreen). Kann ich hier eine "mobile-class" definieren und mit der less-Datei nur diese ansteuern?

2. Für mobile portrait würde ich gerne z.B. drei Blog-Artikel untereinander darstellen. Wenn ich aber mehrere dieser Elemente untereinander in der Einkaufswelt einfüge, wird immer der erste Blog-Eintrag angezeigt. Gibts hierfür vielleicht eine einfache Lösung?

 

Vielen Dank schon mal!

 

Einkaufswelten und SEO (JavaScript codiert)

$
0
0
Ist es geplant die Einkausfswelten von SW5 für Suchmaschinen zugänglich zu machen?

Zur Zeit sind diese in JavaScript codiert ... Leider kann Google noch kein JavaScript lesen bzw. auswerten, somit ist alles, was in den Einkaufswelten steht für Google unlesbar und wird nicht indexiert.

Theme wird oft nicht korrekt geladen

$
0
0

Hallo,

ich habe unter www.spezialbarf.de Shopware 5.2.7 ab heute laufen, vorher 5.2.6. Aber es gibt noch folgende Probleme:

  • Der Shop war recht schnell, nur seit etwa einer Woche ist er sehr langsam, bis die einzelnen Seiten geladen sind.
  • wenn man sich durch den Shop klickt, kommt es immer wieder dazu, dass kein Theme geladen wird und das Bare Theme angezeigt wird.
  • immer wieder kommt ein 503 Fehler bei dem Anlegen der Artikel auf, aber hier ist ein Fehlverhalten des Servers seitens des Providers ausgeschlossen.

Kann mir jemand sagen, warum das so ist? Ich bin für alle Tipps dankbar. 

Besten Dank

Wo kann ich Änderungen am Template durchführen

$
0
0

Hallo zusammen!

 

Ich würde gerne manuell Änderungen am Standard-Template im Bereich (Warenkorb > "Artikelnummer hinzufügen" entfernen), durchführen.
Da ich noch neu bei diesem Shopsystem bin hätte ich folgende Fragen:

 

1. Ist es zu empfehlen Änderungen direkt im Standard-Template durchzuführen? Oder soll ich besser eine Kopie des Standard Templates anlegen und die Änderungen dort durchführen.

2. Wird das Standard-Template bei Updates wieder überschrieben?

3. Wo kann ich die Änderungen vornehmen? Im Backend oder direkt über FTP? Wo dort? Hab schon alles durchsucht... (Steh grad auf der Leitung :-) )

 

Über Eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar!

LG Marion

Logo unter Microsoft Edge und IE extrem pixelig.

$
0
0

Hallo,

habe festgestellt, das mein Mainlogo seit Shopware 5 im IE und Edge extrem pixelig dargestellt wird. In allen anderen Browsern sieht es super aus. Hat da eventuell wer ne Idee?

(Bild ist ne PNG und Bild wird verkleinert bei der Anzeige)

LG

Offcanvas-Menü als Accordion-Menü

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Task bei dem ich nicht mehr weiterkomme... Wenn ich in der Mobile- bzw. Tabletansicht (hier ist das Offcanvas-Menü aktiv...) eine Kategorie mit Subkategorien anklicke, schiebt sich ja normalerweise ein Overlay-Menü mit den Subkategorien darüber. Die Subkategorien sollten aber bei Klick auf die Hauptkategorie im "Accordion-Style" unter der Hauptkatagorie erscheinen. Das Overlay-Menü wird dann natürlich nicht mehr benötigt.

Nun scheint hier eine Modifikaton der entspr. .tpl und .less Dateien nicht auszureichen, das Offcanvas-Menü wird ja maßgeblich per .js gesteuert. Ein Studium der Tutorials und des Forums hat leider nicht wirklich geholfen.

Hat von euch vielleicht jmd. einen Ansatz?

Danke und viele Grüße vom Siteoperator...


PDF-Belegerstellung - neues Element

$
0
0

Hallo zusammen,

mal eine Frage: ich sehe i.d. PDF Belegerstellung z.B. das Element Paypal_footer. Inder der documents/index.tpl taucht aber "paypal" nirgens auf. Wo ist da der Aufruf, welche Elemente es noch gibt und wie füge ich ein weiteres neues ein?

Viele Grüße

Bilder-Problem in der Einkaufswelt

$
0
0

Hi,

ich hatte das Problem, dass die Bilder meiner Katergorie-Teaser nicht angezeigt wurden. Dazu habe ich folgendes gefunden und umgesetzt:

https://forum.shopware.com/discussion/26841/kategorie-teaser

Also die Thumbnails angelegt. Die Bilder der Kategorie-Teaser werden jetzt auch dargestellt.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass meine eigentlichen Banner, die ich gesetzt hatte und die auch im Ordner "Einkaufswelt" liegen, plötzlich total unscharf sind. Liegt das an den Thumbnails, nimmt er die sich jetzt statt der ursprünglichen Banner-Bilder?

Zu sehen ist das ganze derzeit in der Mobile-Ansicht Portrait auf www.roka-store.de. Bzw. auch in der Desktop-Ansicht merke ich gerade.... ist gerade Baustelle Wink

Grüße

Nico

 

Kundenregistrierung: Felder "AdditionalAddressLine" nach oben in Personal Fieldset bringen

$
0
0

Hallo,

leider hat Shopware den Bereich kundenregistrierung unnötig verkompliziert.
Im 4er gab es einfach bis zu 6 Freitextfelder, einfach einzubinden im Template und alle innerhalb der Kundenmaske im BAckend zu sehen. EASY.

Ich möchte gerne die beiden vorhandenen Felder

additionalAddressLine1 und 
additionalAddressLine2

innerhalb des personal_fieldset.tpl ausgeben.
Wenn ich die beiden Blöcke einfüge, erscheinen zwar die bdien Felder im Frontend, aber sie werden nicht befüllt.

<input autocomplete="section-billing billing address-line2"
						   name="register[billing][additionalAddressLine1]"
						   type="text"{if {config name=requireAdditionAddressLine1}} required="required" aria-required="true"{/if}
						   placeholder="{s name='RegisterLabelAdditionalAddressLine1'}{/s}{if {config name=requireAdditionAddressLine1}}{s name="RequiredField" namespace="frontend/register/index"}{/s}{/if}"
						   id="additionalAddressLine1"
						   value="{$form_data.additionalAddressLine1|escape}"
						   class="register--field{if {config name=requireAdditionAddressLine1}} is--required{/if}{if isset($error_flags.additionalAddressLine1) && {config name=requireAdditionAddressLine1}} has--error{/if}" />

Auch nicht, wenn ich folgenden Teil ändere:

name="register[personal][additionalAddressLine1]"

1. Gibt es eine Lösung, diese beiden Felder im personal_fieldset.tpl zu verwenden?

2. Wie können diese beiden Felder dann zusätzlich im Bereich account/profile.tpl eingebaut werden?

3. Wie können diese beiden Felder außerdem zusätzlich im Bereich confirm > [Button Adresse ändern] > form.tpl verwendet werden?

Hoffentlich weiß jemand eine Lösung.

Vielen Dank schon mal,
all best

Header wird nicht richtig geladen

$
0
0

Hallo,

ich (ein Shopware Neuling) habe einen Shop mit Version 5.1.6 und wollte eigentlich nur Hintergrundbilder in den Header und Footer einfügen. Nach langer Suche habe ich dann herausgefunden dass die Styles bei aktivierter CSS Source Map über die LESS Dateien eingebunden werden. Beim Header wurden und werden zwei header.less dateien eingebunden. Die header.less vom Responsive Theme und die header.less von einem gekauften Theme. Nach ein wenig probieren und Theme kompilieren wurden aber keine Änderungen am hintergrund übernommen. Etwas später hat es mir dann auch noch den Header zerschossen (siehe Bild).

Wie kann sowas passieren und wie kann man das wieder fixen?


Browser zurück nicht in Einkaufswelten

$
0
0

Hallo,

wir haben inerhalb einer kategorie eine EInkaufswelt. Diese wird ausschließlich angezeigt. unterhalb der Einkaufswelt befidnet sich kein standard Artikel listing. Klickt man nun einn Artikel in der EK an und landet auf der detailseite hat man ja die möglichkeit über den zurück Button des Browsers wieder in die Kategorie zu springen. Leider springt er beim klicken auf den zurück button nicht in die EK sondern landet im Kategorielisting ohen EK. 

Den Effekt kontne wir beobachten und dieser tritt nur auf wenn man zuvor in der EK etwas scrollt und Shopware dadurch in der Adresszeile automatisch ?p=1 hinzufügt. Durch setzen dieses Parameters landet man nicht in der EK. Habt ihr eine idee wie wir das setzten diese Parameters deaktivieren können?

Gruß

 

Florian

Viewing all 1971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>